[Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - 15.03.2013] MDR JUMP Morningshow repariert die schlimmsten Schlaglöcher
Der Winter hinterlässt auch in diesem Jahr wieder seine Spuren auf den Straßen. Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde von der MDR JUMP Morningshow werden deshalb persönlich Hand anlegen.
Wo gibt es die größten Löcher? "Mit Hilfe unserer Hörerinnen und Hörer werden wir sie finden", ist sich Sarah von Neuburg sicher. "Wir rufen sie auf, die schlimmsten Schlaglöcher vor ihrer Haustür, auf ihrem Arbeitsweg oder in ihrem Ort zu fotografieren und die Bilder unter
www.jumpradio.de hochzuladen", so Lars-Christian Karde.
Schlagloch-Reparatur vom 25. bis 27. März
Vom 25. bis 27. März wird die MDR JUMP Morningshow vor Ort in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen die schlimmsten Schlaglöcher stopfen. Verwendet wird dabei so genannter Kaugummiasphalt, ein in Sachsen entwickelter, innovativer Kaltasphalt, der Straßen und Wege schnell und dauerhaft repariert.
Alle Infos:
www.jumpradio.deMitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland
Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460
Mail: info@mdr.de
URL:
http://www.mdr.de
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist die öffentlich-rechtliche Hörfunk- und Fernsehanstalt für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Sitz in Leipzig und mit Landesfunkhäusern in Dresden, Magdeburg und Erfurt sowie mehreren Regionalstudios und Korrespondentenbüros. Die fünftgrößte ARD-Anstalt produziert acht Radioprogramme und ein Fernsehprogramm für 9,3 Millionen Menschen im Sendegebiet. Der MDR trägt 11,45 Prozent zum ARD-Gemeinschaftsprogramm bei und ist federführend für den werbefreien Kinderkanal von ARD und ZDF Ki.Ka mit Sitz in Erfurt. Seit 1997 ist das MDR FERNSEHEN erfolgreichstes Drittes Programm der ARD und erreichte 2003 durchschnittlich einen Marktanteil von 9,2 Prozent im Sendegebiet. Der MDR beschäftigt mehr als 2.000 festangestellte und viele freie Mitarbeiter in den Bereichen Programm, Produktion, Verwaltung und Technik.
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR),
, 04360 Leipzig, Deutschland
Tel.: (0341) 300 6401;
http://www.mdr.de