Chemie-Führungskräfte immer älter in Rente
Führungskräfte in der chemischen Industrie gehen immer später in Rente. Dies belegen Daten aus der aktuellen Pensionärsumfrage des VAA.
Kurzfassung: (ddp direct) „Frühverrentung ist im Führungskräftebereich faktisch keine Option der Personalpolitik mehr“, so VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. In den vergangen Jahren ist das durchschnittliche Eintrittsalter der Chemie-Führungskräfte in den Ruhestand kontinuierlich auf zuletzt 62,5 Jahre gestiegen.
Einst hatte die Chemieindustrie zwar das Altersteilzeitgesetz angestoßen und galt damit als Vorreiterin einer innovativen Politik der Arbeitszeitverknappung. Dieses Mittel der ...
[VAA - Führungskräfte Chemie - 13.03.2013] (ddp direct) „Frühverrentung ist im Führungskräftebereich faktisch keine Option der Personalpolitik mehr“, so VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. In den vergangen Jahren ist das durchschnittliche Eintrittsalter der Chemie-Führungskräfte in den Ruhestand kontinuierlich auf zuletzt 62,5 Jahre gestiegen.
Einst hatte die Chemieindustrie zwar das Altersteilzeitgesetz angestoßen und galt damit als Vorreiterin einer innovativen Politik der Arbeitszeitverknappung. Dieses Mittel der Arbeitsmarktpolitik ist aber mit der Agenda 2010 im Zeichen des demografischen Wandels abgeschafft worden. „Nur die Personalpolitik hinkt dem Paradigmenwechsel, der mit der Agenda 2010 eingeleitet worden ist, noch an der einen oder anderen Stelle deutlich hinterher“, kritisiert VAA-Hauptgeschäftsführer Kronisch. Dass eine Führungskraft unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen mit Ende 50 noch zu Recht Karriereansprüche habe, stelle eine Herausforderung dar. Dieser müssten sich die Unternehmen mit neuen personalpolitischen Konzepten stellen, fordert der Kronisch im Namen von über 28.000 Führungskräften der Branche.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6b551sPermanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/chemie-fuehrungskraefte-immer-aelter-in-rente-76813=== Mittleres Pensionierungsalter (Infografik) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/9y2twcPermanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/mittleres-pensionierungsalter
Weitere Informationen
VAA - Führungskräfte Chemie

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Der VAA vertritt die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen.
VAA - Führungskräfte Chemie, Herr Martin Kraushaar
Mohrenstraße -17 11, 50676 Köln, -
Tel.: 0221 160010;
www.vaa.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Chemie-Führungskräfte immer älter in Rente" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Chemie-Führungskräfte immer älter in Rente" ist VAA - Führungskräfte Chemie, vertreten durch Martin Kraushaar.