[Grüne Fraktion Landtag Brandenburg - 06.03.2013] Keine Entwarnung bei der grenzüberschreitenden Kriminalität
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag sieht in der Bekämpfung der Grenzkriminalität eine jahrelange mühevolle Aufgabe. ,,Die leicht rückläufigen Zahlen sind nur ein zarter Silberstreifen am Horizont', sagte die innenpolitische Sprecherin der Fraktion URSULA NONNEMACHER.
,,Der Dauereinsatz der Bereitschaftspolizei ist keine Lösung, sondern eher ein Zeichen des Getriebenseins', so die Einschätzung von URSULA NONNEMACHER. Am wichtigsten seien die systematische polizeiliche Ermittlungsarbeit und die Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden unserer Nachbarländer.
Sie warnte außerdem vor der Instrumentalisierung des Problems - so werbe die dem rechtsextremen Spektrum zuzurechnende, selbst ernannte Polizeigruppe 'Deutsches Polizei Hilfswerk' (DPHW) bereits damit, jene Lücken zu schließen, die durch den Abbau bei der Polizei entstanden seien.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.dehttp://www.facebook.com/GrueneFraktionBBtwitter.com/gruenelandtagbb
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg,
, 14473 Potsdam, Deutschland
Tel.: ;