[BMW Group - 21.01.2013] Kampagnenstart zum neuen MINI Paceman
Heute startet die crossmedial konzipierte Kampagne "Design with Bite" zur Markteinführung des neuen MINI Paceman mit drei Online-Filmen, die einen ersten Vorgeschmack auf nachfolgende Print-, TV- und Web-Elemente geben. MINI steht wie keine andere Marke für Außergewöhnliches, Spaß und Abenteuer. Heute kündigt sich das siebte Modell der MINI Modellpalette offiziell an: Ab sofort werden die neusten TV-Spots online sichtbar sein, im TV werden sie weltweit im Februar ausgestrahlt. Der MINI Paceman gibt dabei sein Film-Debüt als weltweit erstes Sports Activity Coupé im Premium-Kompaktsegment, ein für MINI neues Fahrzeugsegment. Aufregende Fahrszenen verknüpft mit dem für MINI typischen Augenzwinkern prägen die TV-Spots, die vor der Kulisse des urbanen New York gedreht wurden. Zu sehen sind die Filme ab sofort unter den Links
http://youtu.be/urS_qrnz7rE,http://youtu.be/KmhFaRKYhxw,
http://youtu.be/1SBhRfzKyRI, auf dem MINI Brand Channel
www.youtube.com/MINI, sowie auf Facebook
www.facebook.com/MINI. Weitere Kampagnenelemente sind unter
www.mini.com/paceman zu finden. Ende Februar 2013 folgt zudem ein eigenes Social Media-Special.
TV und Print
Der 30-sekündige TV-Spot "Street Attitude" präsentiert den MINI Paceman in seiner urbanen Umgebung. Der Zuschauer begleitet einen modernen MINI Paceman Fahrer auf seinem nächtlichen Heimweg durch New York City. Aus dem Plattenladen in den MINI Paceman - nach einem Zwischenstopp am Asia-Imbiss geht es elegant und zugleich sportlich durch die Straßen und Gassen vorbei an Galerien, Szenebars und architektonischen Highlights der belebten Stadt. Das Ziel der Fahrt erschließt sich dem Zuschauer erst, wenn das Garagentor sich langsam öffnet und den Blick frei gibt auf das direkt dahinter liegende Loft des Fahrers. Warum auch nicht den MINI Paceman als Design-Element in das eigene Appartement integrieren? Der Spot ist in drei Varianten mit jeweils anderen Schlussszenen zu sehen.
Auch in den begleitenden Anzeigen und Printplakaten wird die Lust auf einen nächtlichen Roadtrip zu den eher ungewöhnlichen Plätzen wie Underground Clubs oder Design-Stores im MINI Paceman geweckt. Urbane Bildwelten und innovative Slogans runden die Printkampagne ab, welche weltweit ab Februar geschaltet werden wird.
Social Media
Ab Ende Februar 2013 erwartet auch die Social-Media-Fans des MINI Paceman eine neue Kampagne. Der Social-Media-Auftritt "Discover your inner Paceman" führt die Nutzer spielerisch und filmisch näher an den MINI Paceman heran. Mit dem "Urban Personal Test Drive", vorbei an bekannten Hotspots und versteckten Highlights, wird die Intuition zum leitenden Element durch die interaktive Online-Welt, mit dabei immer der MINI Paceman. Dabei können die Nutzer selbst den Verlauf der eigenen Abenteuerstory aktiv beeinflussen und den Ausgang ihrer eigenen Suche mitbestimmen. Dank der Anwendung der HTML 5-Technologie, die völlig neue Funktionalitäten wie Video und Audio unterstützt, und der Integration verschiedener Social Media Plattformen und Apps ergeben sich innovative Steuerungsmechanismen und damit völlig neue Interaktionsmöglichkeiten für die Nutzer - ganz im Sinne des Community-Gedankens.
Web Special
Auf länderspezifischen MINI Webseiten wird der MINI Paceman ebenfalls ab sofort mit einem besonderen Web-Special präsentiert: Durch den Klick auf auswählbare, insbesondere für den MINI Paceman typische Fahrzeughighlights wie Rücklichter, Radkasten oder Dachlinie in Kombination mit einer frei wählbaren Außenfarbe kann ein persönliches 3D-Bild (Magic Eye) generiert werden. Es ist allerdings versteckt in einem individuellen Muster, das die Silhouette des MINI Paceman enthüllt, wenn man lange und konzentriert durch das Muster hindurch blickt. Die selbstkreierten 3D-Bilder können desweiteren mit Freunden über verschiedene Social Media Kanäle geteilt werden, um auch dort die Neugier auf die besonderen Designelemente des MINI Paceman zu wecken. Zu finden ist das Magic Eye ab sofort auf
www.MINI.com/paceman.
Der MINI Paceman
Markentypisches Gokart-Feeling und das exklusive Ambiente seines Innenraums - der MINI Paceman bleibt den unverkennbaren Eigenschaften und dem innovativen und unverwechselbaren Stil der britischen Premium-Marke treu. Mit einer ebenso kraftvoll wie dynamisch gestreckten Linienführung eines Coupés, zwei Türen und einer großen Heckklappe sowie zwei vollwertigen Einzelsitzen im Fond ergänzt das siebte Modell der MINI Familie die elegante Sportlichkeit seiner Proportionen um eine neue Ausprägung der markentypischen Interieurgestaltung.
BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland
Telefon: +49 (089) 382 - 0
URL:
http://www.bmwgroup.de
BMW Group

Die Aktivitäten der BMW Group umfassen neben dem Automobilgeschäft die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Motorrädern sowie umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden: Automobile.Mit den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce Motor Cars ist die BMW Group der einzige Automobilhersteller weltweit, der mit allen Marken und über alle relevanten Segmente hinweg eine reine Premiummarken-Strategie verfolgt, vom exklusiven Kleinwagen bis zur absoluten Top-Limousine. Motorräder.Auch bei den Motorrädern verfolgt die BMW Group eine Premiummarken-Strategie. Unser Anspruch: In den Bereichen Technologie, Umweltschutz und Sicherheit führende Produkte im oberen Segment der motorisierten Zweiräder zu entwickeln, zu produzieren und mit einem umfassenden Service im Markt zu betreuen. Finanzdienstleistungen.Wir verstehen Finanzdienstleistungen als Schlüsselfaktor in einer mobilen Welt. Hierbei setzen wie auf ein konzentriertes Produktportfolio, in dem wir jede Detailfrage mit Expertenwissen beantworten können. Unsere Tätigkeitsfelder im Einzelnen: Finanzierung und Leasing, Vermögensmanagement, Händlerfinanzierung, Flottengeschäft. Unsere weiteren Geschäftsbereiche: IT-Beratung und Systemintegration (Softlab GmbH) und Versicherungen (Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH). Die Unternehmenszentrale in München steuert die Aktivitäten der BMW Group weltweit. Im „Vierzylinder am Olympiapark laufen die Fäden aus mehr als 150 Ländern zusammen.