Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit
Kurzfassung: Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit"Das Potsdamer Urteil zur notwendigen tariflichen Bezahlung der Arbeitsplätze im Beschäftigungsprogramm 'Bürgerarbeit' ist wegweisend. Arbeitsmarktförderu ...
[Die Linke. im Bundestag - 17.01.2013] Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit
"Das Potsdamer Urteil zur notwendigen tariflichen Bezahlung der Arbeitsplätze im Beschäftigungsprogramm 'Bürgerarbeit' ist wegweisend. Arbeitsmarktförderung darf nicht zu Lohndumping führen", erklärt Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, zu einem Urteil des Verwaltungsgerichts Potsdam, wonach staatlich subventionierte Jobs des Modellprojekts Bürgerarbeit nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden müssen. Zimmermann weiter:
"Nun müssen alle Beschäftigungsverhältnisse der Bürgerarbeit auf ihre tarifliche Bezahlung hin überprüft werden. Die tarifliche Bezahlung sollte Maßstab für alle Programme öffentlich geförderter Beschäftigung sein, die bestehenden ebenso wie die künftigen."
F.d.R. Christian Posselt
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL:
http://www.pds-im-bundestag.de
Weitere Informationen
Die Linke. im Bundestag

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die Linkspartei-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 54 Abgeordneten zusammen. Sie trägt den Namen „DIE LINKE..
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit" ist Die Linke. im Bundestag, vertreten durch .