Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor Ort

Kurzfassung: Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor OrtDas Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) informiert in diesem Jahr mit einem ...
[Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) - 17.01.2013] Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor Ort

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) informiert in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Peter Ramsauer:
"Die Besucher können sich hier umfassend und anschaulich über die Aktivitäten und Förderprogramme des Ministeriums in den Bereichen Bauen und Wohnen, Mobilität und ländliche Infrastruktur informieren. Außerdem wollen wir das Potenzial ländlicher Räume aufzeigen und anhand vieler Positivbeispiele Anregungen zur Eigeninitiative geben. Wir nutzen dafür erstmalig die bedeutendste Messe der Land- und Ernährungswirtschaft."
Der Stand des BMVBS befindet sich in Halle 4.2., in der die Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land - gemeinsam für die ländlichen Räume" gezeigt wird. Im Ausstellungsbereich des BMVBS stellt sich auch die "Initiative Ländliche Infrastruktur" vor, die 2010 von Bundesminister Ramsauer ins Leben gerufen wurde. Sie soll vorbildliche Projekte im ländlichen Raum bekanntmachen und so zur Nachahmung anregen. Die Bandbreite der Aktivitäten reicht vom Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden - Überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" bis hin zur Verbesserung des regionalen Nahverkehrs. An einer nachgebildeten Bushaltestelle werden u.a. Projekte präsentiert, die vom Ministerium im Rahmen des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge" ausgezeichnet wurden. Dabei handelt es sich um herausragende Ideen, Initiativen und Aktionen, die das Leben in dünn besiedelten, ländlichen Regionen lebenswerter und attraktiver machen.
Ramsauer:
"Der ländliche Raum lebt vom Engagement seiner Bewohner. Viele Menschen setzen sich mit großem Ideenreichtum in ihren Heimatgemeinden ein. Dieses kreative Potenzial können wir noch stärker nutzen."
Das Ministerium stellt außerdem ein begehbares Effizienzhaus Plus aus, das zeigen soll, wie und wo in Einfamilienhäusern Energie eingespart werden kann. Dies ist bei einer hohen Wohneigentumsquote für den ländlichen Raum besonders interessant. Neben der energetischen Gebäudesanierung werden auch die E-Mobilität und das Potenzial von Elektrofahrrädern auf dem Land thematisiert.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer wird die Messe am Dienstag, den 22. Januar 2013, besuchen. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Die Aufgaben Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sind in einem Ministerium vereinigt. Das BMVBS ist damit das wichtigste Investitionsressort der Bundesregierung. Hier sind alle Zuständigkeiten des Bundes für verkehrliche und bauliche Infrastrukturen gebündelt: Bundesfernstraßen, Schienen- und Wasserwege, Städtebau, Stadtentwicklung und Raumordnung. Als herausragendes Innovationsministerium gibt das BMVBS Impulse für die Verkehrstechnologie und die Bauwirtschaft. In der Luftfahrt, in der Satellitennavigation, bei neuen Antrieben und Kraftstoffen, bei energiesparenden Bauweisen sorgen die Experten des Ministeriums für gute Rahmenbedingungen. Das Ministerium ist an den Standorten Berlin und Bonn mit insgesamt 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. Gemeinsam mit den nachgeordneten Behörden schaffen sie Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Seit dem 22. 11. 2005 ist Wolfgang Tiefensee Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/2008-0; http://www.bmvbw.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
17.10.2013  TEN-V Tage in Tallinn
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

10115 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/2008-0
Fax:
030/2008-3060
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/68946

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-verkehr, bau-und-stadtentwicklung-bmvbs-pressefach.html
Die Pressemeldung "Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor Ort" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor Ort" ist Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch .