[BMW Group - 15.01.2013] BMW ActiveE für die Allianz Gruppe
BMW Group übergibt zwei BMW ActiveE an den Finanzdienstleister
München. Friedrich Eichiner, Vorstand der BMW AG, zuständig für Finanzen, hat heute zwei elektrisch angetriebene BMW ActiveE an Oliver Bäte, Vorstandsmitglied Allianz SE, und Wolfgang Brezina, Personalvorstand der Allianz Deutschland AG, übergeben. Mit den emissionsfreien Fahrzeugen wird der Finanzdienstleister seinen Vorstands-Fuhrpark verstärken und im Alltagsbetrieb erproben. Die BMW Group gewinnt dadurch weitere Erkenntnisse über die Anforderungen für den künftigen Einsatz von Elektrofahrzeugen in Flotten von Großkunden.
"Es freut uns, dass die Allianz Gruppe zwei BMW ActiveE in ihre Flotte aufnimmt. Dass das Unternehmen unsere Elektrofahrzeuge erprobt, zeigt, dass das Engagement der BMW Group für Nachhaltigkeit und visionäre Mobilitätslösungen Früchte trägt", betont Dr. Eichiner.
Oliver Bäte, Vorstandsmitglied der Allianz SE, erklärt: "Wir übernehmen zwei BMW ActiveE als Ersatz für zwei hubraumstarke Fahrzeuge im Vorstands-Fuhrpark. Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sind effizienter als Autos mit Verbrennungsmotor. Weil Elektromobile unsere Umwelt maßgeblich entlasten, besonders wenn sie durch erneuerbare Energien angetrieben werden, entsprechen sie den Hauptanforderungen an die Autowelt von morgen."
Der BMW ActiveE ist seit 2011 nach dem MINI E der zweite groß angelegte Testversuch zur Elektromobilität. Im BMW ActiveE wird im alltäglichen Realbetrieb bereits der elektrische Antriebsstrang getestet, der als Komponente in das Serienfahrzeug BMW i3 integriert wird.
Ergebnisse einer Studie zeigen hohe Kundenzufriedenheit: Mit dem BMW ActiveE können die Nutzer im urbanen Umfeld rund 90% der täglichen Fahrten abdecken.
Der BMW ActiveE hatte im Jahr 2012 bereits seinen öffentlichen Auftritt: 140 BMW ActiveE sind bei Olympia London im Einsatz gewesen. 70 BMW ActiveE fahren in der DriveNow Flotte San Francisco und machen Elektromobilität per Car Sharing erlebbar.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alexander Bilgeri, Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
Alexander.Bilgeri@bmw.de
Telefon: +49 89 382-24544, Fax: +49 89 382-24418
Internet:
www.press.bmw.dee-mail:
presse@bmw.deDie BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2011 belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.comFacebook:
http://www.facebook.com/BMWGroupTwitter:
http://twitter.com/BMWGroupYouTube:
http://www.youtube.com/BMWGroupviewGoogle+:
http://googleplus.bmwgroup.com
BMW Group

Die Aktivitäten der BMW Group umfassen neben dem Automobilgeschäft die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Motorrädern sowie umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden: Automobile.Mit den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce Motor Cars ist die BMW Group der einzige Automobilhersteller weltweit, der mit allen Marken und über alle relevanten Segmente hinweg eine reine Premiummarken-Strategie verfolgt, vom exklusiven Kleinwagen bis zur absoluten Top-Limousine. Motorräder.Auch bei den Motorrädern verfolgt die BMW Group eine Premiummarken-Strategie. Unser Anspruch: In den Bereichen Technologie, Umweltschutz und Sicherheit führende Produkte im oberen Segment der motorisierten Zweiräder zu entwickeln, zu produzieren und mit einem umfassenden Service im Markt zu betreuen. Finanzdienstleistungen.Wir verstehen Finanzdienstleistungen als Schlüsselfaktor in einer mobilen Welt. Hierbei setzen wie auf ein konzentriertes Produktportfolio, in dem wir jede Detailfrage mit Expertenwissen beantworten können. Unsere Tätigkeitsfelder im Einzelnen: Finanzierung und Leasing, Vermögensmanagement, Händlerfinanzierung, Flottengeschäft. Unsere weiteren Geschäftsbereiche: IT-Beratung und Systemintegration (Softlab GmbH) und Versicherungen (Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH). Die Unternehmenszentrale in München steuert die Aktivitäten der BMW Group weltweit. Im „Vierzylinder am Olympiapark laufen die Fäden aus mehr als 150 Ländern zusammen.