[BMW Group - 07.12.2012] BMW Group besetzt Leitungsfunktionen im Vertrieb neu
Karsten Engel folgt auf Christoph Stark in China
Roland Krüger übernimmt deutschen Markt
München. Anfang des nächsten Jahres werden die Leitungspositionen in den BMW Group Vertriebsregionen Deutschland und China neu besetzt.
Roland Krüger (47) wird nach einer Übergabephase im Februar ab dem 1. März 2013 die Vertriebsregion Deutschland leiten. Der studierte Designer und Betriebswirt trat 1998 in die BMW Group ein und verantwortete seither verschiedene Fach- und Führungspositionen in Deutschland und Asien. Zuletzt war Krüger vier Jahre lang Leiter der japanischen Vertriebsgesellschaft der BMW Group.
Karsten Engel (54), der seit Anfang 2009 den Vertrieb der BMW Group in Deutschland leitet, wird im Januar des nächsten Jahres nach Peking wechseln. Dort wird er nach einer Übergabephase zum 1. März 2013 die Leitung der Region China übernehmen. Zu dieser Aufgabe gehört auch die Koordination des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive. Engel trat nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre 1985 als Controller in die BMW AG ein. Weitere Stationen seiner Karriere bei der BMW Group waren die Leitung der Motorsportaktivitäten und Leiter der BMW Niederlassung München. Profunde Vertriebserfahrung insbesondere im asiatischen Raum sammelte er unter anderem an der Spitze von BMW Korea (1998-2000) und BMW Thailand (2000-2002).
Dr. Christoph Stark (58) wird die BMW AG zum 28. Februar des nächsten Jahres verlassen und nach fast neun Jahren an der Spitze der Region China in den Ruhestand treten. Unter seiner Verantwortung hat sich der Absatz in Mainland China von rund 16.000 im Jahr 2004 verkauften Automobilen auf über 232.000 (2011) erhöht. Bis Ende November des laufenden Geschäftsjahres stieg die Zahl der an Kunden ausgelieferten BMW, MINI und Rolls-Royce gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum bereits um 37,6% auf fast 296.000 Fahrzeuge.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Jochen Frey, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Personal
Telefon: +49 89 382-41125; E-mail: jochen.frey@bmw.de
Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
Telefon: +49 89 382-24544; E-mail:
alexander.bilgeri@bmw.deMedia website:
www.press.bmw.deE-mail:
presse@bmwgroup.comDie BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.comFacebook:
http://www.facebook.com/BMWGroupTwitter:
http://twitter.com/BMWGroupYouTube:
http://www.youtube.com/BMWGroupviewGoogle+:
http://googleplus.bmwgroup.com
BMW Group

Die Aktivitäten der BMW Group umfassen neben dem Automobilgeschäft die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Motorrädern sowie umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden: Automobile.Mit den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce Motor Cars ist die BMW Group der einzige Automobilhersteller weltweit, der mit allen Marken und über alle relevanten Segmente hinweg eine reine Premiummarken-Strategie verfolgt, vom exklusiven Kleinwagen bis zur absoluten Top-Limousine. Motorräder.Auch bei den Motorrädern verfolgt die BMW Group eine Premiummarken-Strategie. Unser Anspruch: In den Bereichen Technologie, Umweltschutz und Sicherheit führende Produkte im oberen Segment der motorisierten Zweiräder zu entwickeln, zu produzieren und mit einem umfassenden Service im Markt zu betreuen. Finanzdienstleistungen.Wir verstehen Finanzdienstleistungen als Schlüsselfaktor in einer mobilen Welt. Hierbei setzen wie auf ein konzentriertes Produktportfolio, in dem wir jede Detailfrage mit Expertenwissen beantworten können. Unsere Tätigkeitsfelder im Einzelnen: Finanzierung und Leasing, Vermögensmanagement, Händlerfinanzierung, Flottengeschäft. Unsere weiteren Geschäftsbereiche: IT-Beratung und Systemintegration (Softlab GmbH) und Versicherungen (Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH). Die Unternehmenszentrale in München steuert die Aktivitäten der BMW Group weltweit. Im „Vierzylinder am Olympiapark laufen die Fäden aus mehr als 150 Ländern zusammen.