[Deutsche Postbank AG - 15.11.2012] POSTBANK: JUNGE DEUTSCHE STELLEN SICH AUF RENTE MIT 70 EIN
Die unter 30-Jährigen schätzen ihren Rentenbeginn auf 70 Jahre / Mehr als jeder vierte würde im Alter auch auswandern
Politiker streiten noch über die Rente mit 67. Doch die jungen Berufstätigen bis 29 Jahre in Deutschland gehen bereits heute davon aus, dass sie nicht nur bis 67, sondern im Schnitt bis zum Alter von rund 70 Jahren arbeiten werden. Das ergibt eine bundesweit repräsentative Erhebung der Postbank. Gefragt wurden die Bundesbürger, welches gesetzliche Renteneintrittsalter sie persönlich für sich erwarten. Das Ergebnis: Alle Berufstätigen in Deutschland nennen mit knapp 68 Jahren bereits einen späteren Rentenbeginn als heute gesetzlich vorgegeben.
Automatische Kopplung der Rente an die Lebenserwartung unerwünscht
Trotz der Erwartung eines späteren Starts in den Ruhestand lehnen die Deutschen eine automatische Anpassung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung ab. Exakt 69 Prozent halten das für "keinen guten Vorschlag", nur 18 Prozent sprechen sich dafür aus. Der Rest ist unentschieden oder macht keine Angaben. Auch bei jungen Berufstätigen unter 30 Jahren ist die Ablehnung dieses Vorschlags mit 69 Prozent gleich hoch. Zudem haben sie überraschende Pläne, wenn im Alter das Geld nicht reichen sollte: Mehr als jeder vierte von ihnen (28 Prozent) könnte sich vorstellen, dann in ein Land mit niedrigeren Lebenshaltungskosten auszuwandern.
Deutsche Postbank AG
Joachim Strunk
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 920 12100
Telefax: +49 (0228) 920-35151
Mail: joachim.strunk@postbank.de
URL:
http://www.postbank.de
Deutsche Postbank AG

Die Postbank ist mit über zwölf Millionen Kunden, einer Bilanzsumme von 134 Milliarden Euro und 9.300 Mitarbeitern eine der größten Privatkundenbanken Deutschlands. Ihre Leistungen bietet sie in rund 9.000 Filialen der Deutschen Post an. Damit verfügt sie über weit mehr Geschäftsstellen als jedes andere deutsche Einzelinstitut.Herzstück dabei: rund 780 Postbank Center, in denen den Kunden speziell geschulte Finanzdienstleistungsberater zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist die Postbank einer der Marktführer im Online- und Telefonbanking.Über zwei Millionen Girokonten und 430.000 Depots führen die Kunden der Postbank inzwischen online und mehr als drei Millionen nutzen die Möglichkeiten des Telefon-Banking. Tendenz: weiter steigend.