Deutschlandweit einzigartige Initiative: Startup-Karrieremesse an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Deutschlandweit einzigartige Initiative: Startup-Karrieremesse an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Kurzfassung: Am Dienstag (18. September 2012) bildete eine Karrieremesse mit Startups, die von HHL-Absolventen gegründet worden sind, den Auftakt zu den zahlreichen Unternehmenspräsentationen im Herbstsemester an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Mit-Organisator Dr. Stephan Stubner von der HHL: "Mit der Startup-Karrieremesse möchten wir als HHL aktiv einen Beitrag dazu leisten, die Gründerquote unter den Hochschulabsolventen zu erhöhen."
Dr. Stephan Stubner von der HHL Leipzig Graduate School of Management: „Mit der Startup-Karrieremesse möchten wir als HHL aktiv einen Beitrag dazu leisten, die Gründerquote unter den Hochschulabsolventen zu erhöhen.“ / Quelle: HHL
[HHL gGmbH - 19.09.2012] Am Dienstag (18. September 2012) bildete eine Karrieremesse mit Startups, die von HHL-Absolventen gegründet worden sind, den Auftakt zu den zahlreichen Unternehmenspräsentationen im Herbstsemester an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Auf dem HHL-Campus präsentierten sich die Unternehmen Mister Spex (Online-Versandhändler für Markenbrillen), Lecturio (virtuelle Universität für lebenslanges Lernen), futalis (Online-Versandhändler für maßgeschneidertes Hundefutter), Coffee Circle (Social Venture Startup, Online-Versandhändler von Kaffees), Hipaway Travel (Last-Minute Hotelbuchungen) sowie Team Europe (einer der führenden europäischen Internet-Gründer).
Mit-Organisator Dr. Stephan Stubner sagte: "Die Startup-Karrieremesse an der HHL ist in dieser Form eine deutschlandweit einzigartige Initiative. Aus der Hochschule heraus gegründete Unternehmen kommen für die Messe zurück an ihre Alma Mater, um sich hier als attraktive Arbeitgeber für die aktuellen Studierenden, die als top-ausgebildete Nachwuchskräfte für ein Praktikum oder einen Direkteinstieg in Frage kommen, zu präsentieren. Das Kennenlernen von Startups durch ein Gründerpraktikum bietet zudem die Möglichkeit des persönlichen "Austestens", ob eine Unternehmensgründung für den zukünftigen HHL-Absolventen eine Option darstellt." Dr. Stubner weiter: "Mit der Startup-Karrieremesse möchten wir als HHL aktiv einen Beitrag dazu leisten, die Gründerquote unter den Hochschulabsolventen zu erhöhen."
Weitere Informationen:
http://misterspex.de / http://hipaway.com / http://futalis.de / http://www.lecturio.de / http://www.coffeecircle.com / http://www.teameurope.net
Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management
Mit über 130 Gründungen, die in den letzten 14 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele sind neben Gollmann Kommissioniersysteme auch die Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig. Die HHL wurde Mitte Februar 2012 in der zweiten Runde des Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unter die 20 besten Gründerhochschulen Deutschlands gewählt. Erst vor wenigen Tagen kam die Gründerausbildung der HHL innerhalb des "Master in Management"-Rankings 2012 der Financial Times weltweit auf Platz 1. www.hhl.de/gruenderschmiede
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. www.hhl.de
Weitere Informationen
HHL gGmbH
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de
HHL gGmbH, Herr Volker Stößel
Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614;
http://www.hhl.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens