[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V - 14.09.2012] Bahnmonopol gefallen
Nationaler Fernverkehr - ADAC: Fernbusse sind günstige Alternative
Die heute im Bundestag verabschiedete Liberalisierung des Fernbusverkehrs macht laut ADAC für viele Menschen das Reisen leichter. Denn für viele Bür-ger bedeuten die pendelnden Fernbusse im Linienverkehr eine preiswerte Alternative zu Bahn und Auto. "Nischenregionen lassen sich so leichter errei-chen. Die Vielfalt beim Reisen wird erhöht, was förderlich für den Wettbewerb ist", betonte Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für Verkehr. Zudem würden Bundesfernstraßen entlastet und C02 eingespart.
Bislang räumte das Personenbeförderungsgesetz der Bahn quasi ein Monopol im nationalen Fernverkehr ein. Nur für spezielle Fälle, etwa Fahrten nach Ber-lin oder für Fahrten, die die Bahn nicht bedienen konnte, gab es Ausnahmen. Durch das neue Gesetz, das 2013 in Kraft treten soll, wird dies aufgehoben.
Der ADAC setzt sich schon seit längerem dafür ein, bei Reisen alternative Transportmöglichkeiten in Erwägung zu ziehen, die Kosten sparen und welche die Umwelt schonen. Auch der ADAC Mitfahrclub ist zum Beispiel eine dieser Alternativen. In Kooperation mit dem Partner mitfahrgelegenheit.de werden monatlich eine Mio Fahrten, auch grenzüberschreitend, vermittelt.
Kontakt:
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland
Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01
Mail: presse@adac.de
URL:
http://www.adac.de
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V,
, 81373 München, Deutschland
Tel.: 089/ 76 76-0;
http://www.adac.de