[Adam Opel GmbH - 03.09.2012] Immer besser: 50 Jahre kompakte Limousinen von Opel
•Neue Astra Limousine markiert ein halbes Jahrhundert Stufenheck-Tradition
•Weltpremiere auf dem Moskauer Auto Salon (29. August - 9. September)
•Erfolgsgeschichte startet 1962 mit dem Kadett A
Rüsselsheim. 1962 kommt der Opel Kadett A auf den Markt. Er gründet die moderne Kompaktklasse in der Wirtschaftswunderzeit Deutschlands und macht Mobilität auch für die wachsende Mittelschicht erschwinglich. Eine von drei Modellvarianten ist die zweitürige Limousine - der Startschuss zur Erfolgsgeschichte kompakter Stufenheckmodelle mit separatem Gepäckabteil von Opel. 50 Jahre später hat die neue Astra Limousine ihre Weltpremiere auf dem Automobilsalon in Moskau (29. August - 9. September 2012) und markiert damit ein halbes Jahrhundert Tradition von Opel Limousinen in der Kompaktklasse. Das Segment der Kompaktklasse wurde von Opel übrigens bereits vor 76 Jahren - mit dem ersten Kadett von 1936 - begründet. Bis heute summiert sich die Zahl der verkauften Opel-Kompaktmodelle über mittlerweile zehn Generationen auf mehr als 22 Millionen Exemplare.
Vom 1962er Kadett A über den Kadett B (1965-1973), der sich auch mit seinem Werbeslogan "Opel Kadett: Das Auto." seiner Zeit voraus zeigte, bis zur aktuellen, neuen Astra-Familie gab es immer eine Limousinen-Variante in der Opel-Kompaktklasse. Einzige Ausnahme: Die Kadett D-Baureihe (1979-1984), das erste Opel-Modell mit Frontantrieb, kam ohne Stufenheck-Version auf den Markt. Das wurde 1985 mit der nächsten Modellgeneration korrigiert. Seitdem ist Opel dieser Karosserievariante in viertüriger Ausführung treu geblieben.
Kontakt:
Adam Opel GmbH
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Deutschland
Telefon: (0 61 42) 7-70
Telefax: (0 61 42) 7-7 88 00
Mail: allgemeine.info@opel-mediainfo.de
URL:
http://www.opel.de/
Adam Opel GmbH

Seitdem Adam Opel 1862 mit dem Bau von Nähmaschinen begann, stand das Rüsselsheimer Unternehmen stets für technische Innovation und die Zuverlässigkeit seiner Produkte. 1886 wurden erstmals Fahrräder in die Produktion aufgenommen. 1899 kam der Bau von Kraftfahrzeugen dazu. Die Wurzeln des Unternehmens Opel liegen in Rüsselsheim. An dem Traditionsstandort wurde 2002 nach der Rekordinvestition von 750 Millionen Euro das modernste Automobilwerk der Welt eröffnet. Hier erfahren Sie mehr über die Adam Opel GmbH in Rüsselsheim. Neben der Unternehmens-Zentrale sitzt dort auch das Internationale Entwicklungszentrum von Opel.