[Deutsche Postbank AG - 03.09.2012] WEGE AUS DER VERTRAUENSKRISE
Bereits zum 10. Mal lädt die Postbank Studierende aller Fachrichtungen zur Entwicklung von Perspektiven für das Banking der Zukunft ein
Das Thema des Postbank Finance Award 2013 lautet: "Die Bank der Zukunft. Eine Branche im Zeichen der Vertrauenskrise." Der deutschlandweit höchstdotierte Hochschulwettbewerb im Bereich "Banking und Finance" steht damit ganz im Zeichen der künftigen Beziehung zwischen den Banken und ihren Kunden.
Die Wahl der Schwerpunktsetzung bleibt dabei letztlich den studentischen Teams überlassen. "Reaktionsmöglichkeiten von Banken auf schwindendes Vertrauen ihrer (privaten) Kunden", die "künftige Rolle der Banken im Wirtschaftssystem", "Regulierung von Finanzinstitutionen" und " 'Occupy' und die Folgen für deutsche Finanzinstitute" sind mögliche Orientierungsmarken, die die Jury zur Bearbeitung vorgeschlagen hat.
Der Postbank Finance Award ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ausgestattet. Er wird seit 2003 jährlich ausgeschrieben und konnte sich nachhaltig im Hochschulumfeld etablieren. Bisher haben bereits 327 Teams von 102 Hochschulen mit über 1.600 Studenten und Dozenten daran teilgenommen.
Mit dem Preis will die Bank Studierende aller Fachrichtungen ermutigen, sich mit aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft zu beschäftigen. Darüber hinaus will sie den teilnehmenden Studierenden Anregung und Hilfestellung für die weitere Studien- und Karriereplanung bieten. Das Preisgeld fließt zu 70 Prozent in die Ausstattung der prämierten Hochschulen und soll damit Hochschullehre zielgerichtet unterstützen.
Weitere Informationen im Internet unter
www.postbank.de/finance-award oder
www.facebook.com/financeaward Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151
Mail: presse@postbank.de
URL:
http://www.postbank.de
Deutsche Postbank AG

Die Postbank ist mit über zwölf Millionen Kunden, einer Bilanzsumme von 134 Milliarden Euro und 9.300 Mitarbeitern eine der größten Privatkundenbanken Deutschlands. Ihre Leistungen bietet sie in rund 9.000 Filialen der Deutschen Post an. Damit verfügt sie über weit mehr Geschäftsstellen als jedes andere deutsche Einzelinstitut.Herzstück dabei: rund 780 Postbank Center, in denen den Kunden speziell geschulte Finanzdienstleistungsberater zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist die Postbank einer der Marktführer im Online- und Telefonbanking.Über zwei Millionen Girokonten und 430.000 Depots führen die Kunden der Postbank inzwischen online und mehr als drei Millionen nutzen die Möglichkeiten des Telefon-Banking. Tendenz: weiter steigend.