Schnell, bequem, gesund?: Neuer aid-Hörfunkbeitrag zu Convenience
Kurzfassung: Schnell, bequem, gesund?: Neuer aid-Hörfunkbeitrag zu Convenience(aid) - Früher als Fertiggerichte, heute als Convenience-Produkte bezeichnet: Vorbereitete oder gar komplette Mahlzeiten sind auf dem ...
[aid - 22.08.2012] Schnell, bequem, gesund?: Neuer aid-Hörfunkbeitrag zu Convenience
(aid) - Früher als Fertiggerichte, heute als Convenience-Produkte bezeichnet: Vorbereitete oder gar komplette Mahlzeiten sind auf dem Vormarsch. Vom Handel verstärkt angeboten, greift der Verbraucher gern darauf zurück; schließlich bedeuten sie eine Menge Zeitersparnis. Doch eine Frage stellt sich immer wieder: Ist das auch wirklich okay, was ich da kaufe und esse?
Der neue aid-Hörfunkbeitrag "Schnell, bequem, gesund? Convenience in der Küche" begleitet Sie bei einem Rundgang durch den Supermarkt von der Kühltheke über die Gemüseabteilung bis zur Tütensuppe und zur Tiefkühlkost. Unter
www.aid.de/presse/hoerfunkbeitraege.php steht der Beitrag direkt als mp3-Datei zum Anhören oder Herunterladen bereit. Ebenso finden Sie hier das Text-Manuskript als PDF-Dokument.
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL:
http://www.aid.de
Weitere Informationen
aid

aid – drei Buchstaben stehen für: Wissenschaftlich abgesicherte Informationen Fach- und Medienkompetenz Und ein kreatives Informationsangebot in den Bereichen "Verbraucher und Ernährung" sowie "Landwirtschaft und Umwelt". Wer informieren will, muss besser informiert sein. Die Vielzahl von Informationen, die täglich auf jeden von uns einstürzt, ist kaum noch zu überblicken. Oft widersprechen sich die Aussagen und verwirren mehr als sie nützen. Gefragt sind Ratschläge, die wissenschaftlich abgesichert sind und sachlich informieren.Der aid hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und bietet wissenschaftlich abgesicherte Informationen in den Bereichen "Verbraucher und Ernährung" und "Landwirtschaft und Umwelt". Unsere Aussagen sind unabhängig und orientieren sich an den gesicherten Erkenntnissen der Wissenschaft. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern sammeln wir Fakten und Hintergrundinformationen, werten sie aus und bereiten sie zielgruppengerecht auf. Unsere Publikationen wenden sich an Verbraucher, Landwirte und Multiplikatoren wie Lehrer, Berater und Journalisten. Der aid ist ein gemeinnütziger Verein und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft finanziert. Sein Auftrag, sachlich und interessenunabhängig zu informieren, ist in der Satzung festgelegt. Beim aid arbeiten namhafte Experten, Praktiker und Medienfachleute zusammen. Informationsmedien, die der aid herausgibt, entsprechen dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und vermitteln Wissen zielgruppengrecht und praxisorientiert.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Schnell, bequem, gesund?: Neuer aid-Hörfunkbeitrag zu Convenience" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Schnell, bequem, gesund?: Neuer aid-Hörfunkbeitrag zu Convenience" ist aid, vertreten durch .