[Exklusiv-Garagen - 01.06.2012] Was begründet den wachsenden Marktanteil von Stahlfertiggaragen, wie sie erfolgreich von
www.Exklusiv-Garagen.de angeboten werden? Bauherren und Garagenhersteller sind sich einig: Dies ist für 99 Prozent aller Fälle das Baukonzept mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ganz selten wird eine Garage in einen Hang hineingebaut, weil der örtliche Bebauungsplan keine andere Wahl lässt. Es sei der Stahlbetonfertiggarage gegönnt, hierfür die optimale Lösung zu sein. Schließlich kostet sie auch mehr, was aber bei freier Aufstellung nicht von praktischem Wert ist. Wer Beton liebt, wird den höheren Preis in Kauf nehmen und sich wohlfühlen. Bauherren, die rechnen, betrachten in ihrer Kosten-Nutzen-Analyse den Gesamtpreis umgelegt auf die Nutzungsdauer. Der eine rechnet mit 30 Jahren, der andere mit 50 Jahren und mehr. So kommt jeder Bauherr auf seine Kosten und kann sich die Wunschgarage seiner Wahl bauen. Hinter einer Fertiggarage steht eine ganze Industrie mit ausgereiften Konzepten auf hohem technischen Niveau. Daher ist es korrekt, in Verbindung mit einer Fertiggarage von High-Tech zu sprechen. Dies trifft auf eine Stahlbeton-Fertiggarage genauso zu wie auf eine Stahl-Fertiggarage. Jedem das Seine.
Warum Stahlfertiggaragen bevorzugt werden
In Neubaugebieten und in Altbaugebieten kann der Zufahrtsbereich für einen 40-Tonnen-Schwerlast-Lkw nicht ausreichend bemessen sein. Dann scheidet eine Betongarage sowieso aus. Die Exklusiv-Garagen werden innerhalb eines Arbeitstages vor Ort aufgebaut, auch wenn der Zufahrtsweg nur für einen Pkw bemessen ist. Dem Bauherren kann es egal sein, ob der Aufbau eine Stunde oder sechs Stunden dauert. Er entrichtet den Gesamtpreis, der gemessen an Preis und Leistung niedriger ist als für eine gemauerte Garage oder für eine Stahlbetonfertiggarage. Aufgrund des geringeren Gewichtes sind Stahlfertiggaragen auch dann noch geeignet, wenn die Bodenbelastbarkeit gering ist. Beim Ortstermin fällt die Entscheidung, ob Punktfundamente, eine Streifenfundament oder eine Stahlbetonbodenplatte als Fundament dient. Letztere bildet gleichzeitig den Garagenboden. Die meisten Wohnhäuser sind verputzt. Die Exklusiv-Garagen kann mithalten. Sie ist in einer Standardfarbe oder in einer Farbe nach einer RAL-Tabelle mit einem mineralischen Aussenputz versehen, der das optische Pendant zum Hauptgebäude bildet. Und wer es noch individueller liebt, versieht seine Fertiggarage mit einem Satteldach, mit einem begrünten Dach oder kombiniert sie mit einem Carport.
Die Garagenausstattung von Hörmann ist der Renner
Der Garagenhersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen lässt sich nicht lumpen und kooperiert mit dem europäischen Marktführer Hörmann aus Steinhagen. Qualität, Nutzwert und Nutzungsdauer der Hörmann Garagentore sind über jeden Zweifel erhaben. Es gibt Schiebetore und Rolltore, waagerecht und senktrecht öffnende Sectionalore, die alle mit elektrischen Torantrieben und passenden Fernsteuerungen ausgerüstet sein können. Termine mit einem Fachberater von Exklusiv-Garagen werden telefonisch über 0800 785 3785 oder über
www.Exklusiv-Garagen.de vereinbart.
Quellen:
www.Exklusiv-Garagen.de/garagendesigner.htm
www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html
www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm
Exklusiv-Garagen

Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und aktuelle servergestützte Informationstechnologie formen den Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, das gezielt, offen und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen eingeht. Der Hersteller schafft innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit eine führende Position im Garagenbau. www.Exklusiv-Garagen.de bietet trockene Stellplätze für Kraftfahrzeuge an. Die Fertiggaragen sind gut belüftet und selbst bei Frost und Hitze genau für diesen Zweck optimiert.