Urheberrecht schützt Spielpläne nicht
Urheberrecht schützt Spielpläne nicht
Kurzfassung: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem kürzlich entschieden, dass die Spielpläne der europäischen Fußballligen, die in Datenbanken online gestellt werden, nicht durch das Urheberrecht geschützt sind. Das heißt, dass die jeweiligen Ligen die gewerbliche Nutzung ihrer Spielpläne durch andere Verwerter nicht unter Berufung auf das Urheberrecht untersagen dürfen (Az: C-604/10).
Urheberrecht schützt Spielpläne nicht
[GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater - 13.03.2012] Den betreffenden Spielplänen fehle die "Originalität", so das europäische Gericht, die eine geistige Schöpfung durch das Urheberrecht schützenswert macht.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com führt aus: Der Argumentation des EuGH zufolge ist eine Datenbank dann kein urheberrechtlicher Schutzgegenstand, wenn die Daten nur auf der Grundlage von technischen Regeln hergestellt werden, ohne das Raum für künstlerisches Freiheit bleibt, die aber wichtige Voraussetzung für die Entstehung des urheberrechtlichen Schutzes ist.
http://www.grprainer.com/Urheberrecht.html
Weitere Informationen
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater, Herr Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln, Deutschland
Tel.: 0221-2722750;
http://www.grprainer.com/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens