[Deutsche Bahn AG - 10.11.2015] Deutsche Bahn warnt vor Ticketkäufen auf Internetseite "bahnheld.com"
Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Betreiber wegen gewerbsmäßigen Betrugs - Nutzung illegaler Tickets kann zu strafrechtlichen Ermittlungen führen
Die Deutsche Bahn (DB) warnt Kunden eindringlich davor, Online-Tickets auf "bahnheld.com" zu kaufen. Gegen den Betreiber der Internetseite ermittelt die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wegen gewerbsmäßigen Betrugs. Anders als angegeben werden die Fahrkarten nicht mit gespendeten Reisegutscheinen, sondern mit gestohlenen Kreditkartendaten bezahlt. Das behauptete Geschäftsmodell täusche unter anderem die Zusammenarbeit mit der DB und gemeinnützigen Organisationen vor. Tatsache ist, dass es keine Zusammenarbeit mit der DB gibt. Hinzu kommt, dass die Online-Tickets durch den mutmaßlichen Betrüger vor dem Versand manipuliert werden und damit bei einer Kontrolle als gefälscht erkannt werden können.
Kunden, die solche Online-Tickets kaufen, laufen Gefahr, Teil eines polizeilichen Ermittlungsverfahrens zu werden. Außerdem stellt die DB nicht bezahlte Online-Tickets den Nutzern in Rechnung, so dass die Kunden die Fahrkarten letztlich doppelt bezahlen. Darüber hinaus geben sie dem mutmaßlichen Betrüger im Zuge des Bezahlvorgangs persönliche Daten preis, die für weitere strafbare Handlungen genutzt werden könnten.
Unter
www.bahn.de/sicherheit finden sich Hinweise zum sicheren Kauf von Online-Tickets der DB sowie eine Übersicht der offiziellen Vertriebspartner.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.