[IBM Deutschland - 28.10.2015] IBM Insight - Produktankündigungen
IBM präsentiert in Las Vegas Echtzeit-Services aus der Cloud, Analytics mit Apache Spark und neue kognitive Werkzeuge
Auf der IBM Kundenkonferenz in Las Vegas dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Datennutzung - trotz des Einsatzes neuer Technologien immer noch eine Herausforderung angesichts der Tatsache, dass gegenwärtig nur etwa 20 Prozent der verfügbaren Daten tatsächlich ausgewertet werden. Das Unternehmen kündigte in Las Vegas vor rund 15.000 Kunden und Partnern die ersten Echtzeit-Insight-Services aus der Cloud an, einen neuen Analyse-Ansatz durch die Nutzung von Apache Spark Open Source-Technologie sowie neue kognitive Lösungen, um aus Unternehmensdokumenten bessere Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Highlights:
Insight Cloud Services ermöglichen umfangreiche Datenanalysen und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse durch Einbeziehung neuer externer Datenquellen wie Twitter oder The Weather Company. Damit wird es für Unternehmen noch einfacher, ihre Geschäftsaktivitäten besser zu planen und ihre Märkte genauer zu verstehen. Besonders profitieren werden unter anderem Einzelhandel, Versicherungen und Medien. Die Inanspruchnahme dieser Services erfordert keine besondere Expertise, kann ad hoc für die Entscheidungsfindung genutzt sowie in mobile Anwendungen, Enterprise Applikationen oder Geschäftsprozesse integriert werden.
http://ibm.co/1WesUqp IBM Analytics auf Apache Spark ist nun auch als Spark-as-a-Service in der IBM Bluemix Cloud verfügbar. Mit ihr lassen sich intelligente Anwendungen noch schneller bauen sowie einfacher in Open-Source-Systeme, proprietäre Technologien und Tools von Drittanbietern integrieren. Nach Abschluss des erfolgreichen Beta-Programms mit über 3.000 Entwicklern arbeiten nun 15 der wichtigsten Analyse- und Commerce-Lösungen von IBM mit Apache Spark Technologie - womit die Echtzeit-Verarbeitung großer Datenmengen enorm beschleunigt wird. Durch die Nutzung von Spark In-Memory- Verarbeitung werden damit auch Lösungen wie IBM BigInsights, IBM Stream und IBM SPSS sehr viel performanter.
http://ibm.co/1kQwxYd Mit IBM Datacap Insight Services erweitert IBM ihr Angebot an kognitiven Lösungen. Durch die Kombination von neuen Visualisierungsmöglichkeiten, natürlicher Spracherkennung und -verarbeitung sowie maschinellem Lernen ist IBM Datacap Insight Services in der Lage, die verschiedensten Arten von Dokumenten automatisch zu klassifizieren und zu verstehen. Das System kann auf Basis definierter Geschäftsregeln auch entscheiden, was mit einem bestimmtem Dokument zu geschehen hat - an wen es beispielweise zur weiteren Bearbeitung geschickt werden muss.
http://ibm.co/1kNSeYWWeitere Informationen zur IBM Insight finden Sie unter:
http://www-01.ibm.com/software/events/insight/Für Bildmaterial steht Ihnen unsere IBM Insight Photo Gallery zur Verfügung:
http://ibminsightphotos.com/Über IBM:
Mehr Informationen finden Sie unter
http://www.ibm.com/deKontaktinformation
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland
Big Data Analytics, Global Services
+49 211 476 1913
dagmar.domke@de.ibm.com
Sabine Saeidy-Nory
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland
+49 211 476 2417
sabine.saeidy@de.ibm.com
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.