[Deutsche Bahn AG - 27.08.2015] 15 Prozent Herbstrabatt bei Interrail
Umweltfreundlich Europa entdecken mit den Interrail Global Pässen - Verkauf vom 1. September bis 31. Oktober - Reisen ab 1. September
Mit dem Herbstrabatt auf alle Interrail Global Pässe lässt sich Europa auch dieses Jahr besonders umweltfreundlich entdecken und erleben. Vom 1. September bis zum 31. Oktober gibt es 15 Prozent Rabatt auf die Angebote für 5, 10, 15 oder 22 Tage und für einen Monat. Die Global Pässe werden für Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der 1. und 2. Klasse angeboten. Der erste mögliche Geltungstag für Pässe mit Herbstrabatt ist der 1. September.
Für eine kurze Rundreise ist der Global Pass mit fünf Reisetagen innerhalb von zehn Tagen das ideale Angebot. Mit dem Herbstrabatt zahlen Jugendliche hierfür in der 2. Klasse 163 Euro, Erwachsene 224 Euro und Senioren 202 Euro. Für ausgedehnte Entdeckungstouren in Europa bietet sich der Pass für einen Monat an. Diesen erhalten Jugendliche mit dem Herbstrabatt für 392 Euro (anstelle von 461 Euro), Erwachsene für 532 Euro (626 Euro) und Senioren für 479 Euro (564 Euro). Pro Interrail Global Pass für Erwachsene können bis zu zwei Kinder (4 bis 11 Jahre) kostenlos fahren.
Der Herbstrabatt ist kombinierbar mit dem 50-Euro-Gutschein, den Kunden in diesem Jahr beim Erwerb eines Deutschland-Passes erhalten.
Den Interrail Global Pass gibt es überall dort, wo es DB Fahrkarten gibt.
Umtausch und Erstattung sind nach dem ersten Geltungstag ausgeschlossen. Nachtzüge sowie der ICE Sprinter sind nur mit Aufpreis zu benutzen. Nähere Informationen unter
www.bahn.de/interrail.
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-61715
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.