[Smartbridge GmbH - 30.06.2015] Mehr zum EventcommanderZürich/Berlin - Während Bundeskanzlerin Angela Merkel erst kürzlich dazu aufrief die Digitalisierung als Chance für Deutschland zu nutzen, folgen ihr bereits zahlreiche mittelständische Betriebe. Dies zeigte sich bei der Fachtagung IT-Beschaffung in Berlin. Am Rande der Veranstaltung präsentierten zahlreiche Anbieter ihre Webapplikationen.
Auch mit dabei die Schweizer Firma Event Commander, die eine Software zur Personalplanung von Aushilfen und Leiharbeitern anbietet. Laut eigenen Angaben werden in Europa rund 50‘000 Personen mit Event Commander (www.eventcommander.com) geplant. In Berlin gehören beispielsweise die Personalagentur von Sarah Wiener oder das Berliner Congress Center dazu, die ihre Aushilfskräfte online oder über das Smartphone planen. Alleine in Berlin werden schon mehr als 2000 Mitarbeiter mit der personalplanungs-Software Event Commander eingesetzt. Tendenz steigend.
"Gerade junge Mitarbeiter erwarten von ihren Arbeitgebern moderne Lösungen, um ihre Einsätze, flexibel und bequem planen zu können", sagt Thomas Ungricht, Mitgründer und Leiter Verkauf der Firma Smartbridge, die Event Commander entwickelt und vertreibt.
"Wir beobachten, dass viele Unternehmen die Zeichen der Zeit erkannt haben und nicht zuletzt auch aus Kostengründen sich von ihren veralteten Lösungen trennen. Wir sehen deshalb großes Potenzial für Online-Personalplanung bei Aushilfen in Deutschland", sagt Ungricht weiter. Er nennt vor allem zwei Gründe, die das Wachstum weiter vorantreiben. "Die Verbreitung von Smartphones wird die flexible Einsatzplanung massiv vereinfachen." Immer mehr Unternehmen stellen ihre Mitarbeiter nur noch auf Bedarf ein. Um diese Herausforderung anzugehen, seien intelligente Software-Lösungen gefragt, ist sich Ungricht sicher.
Smartbridge GmbH

Begonnen hatte 2006 alles mit einer Flut von E-Mails an eine temporäre Mitarbeiterin eines Personaldienstleisters. Das Unternehmen litt unter dem eigenen Erfolg und die zahlreichen neuen Aufträge ließen die Organisation an ihre Grenzen stoßen. "Die brauchen mal eine Software", rief die freie Mitarbeiterin in ihrer Not. Es war die Geburt einer Idee: Ein Personalmanagement System für Aushilfen und temporäre Mitarbeiter.
Event Commander wurde zwischen 2007 bis 2009 bis zur Marktreife entwickelt. Wir verfolgten einen für damalige Verhältnisse sehr ungewöhnlichen Weg, nämlich der einer vollkommen webbasierten Software, deren Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung von uns als Dienstleister sichergestellt wird. Die Begriffe Cloud-Lösung oder Saas (Software as a Service) waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht geboren. Die anfängliche Skepsis für diesen Ansatz ist der Begeisterung gewichen, die wir von unseren bestehenden und neuen Kunden erfahren. Heute werden in Europa mit Event Commander über 50'000 Aushilfen und temporäre Mitarbeiter geplant.