[Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) - 26.06.2015] Staatssekretär Beckmeyer besucht Infomobil zur beruflichen Bildung in Bremen
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute das Infomobil zur Berufsausbildung beim Tour-Stopp in Bremen besucht. Im Rahmen der bundesweiten Informationsoffensive "Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar", die von den beiden Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie Wirtschaft und Energie getragen wird, informieren drei Infomobile auf Messen, in Schulen und Unternehmen über Wege zur Berufsausbildung.
Staatssekretär Beckmeyer: "Die duale Ausbildung ist weltweit ein Vorzeige-Modell dafür, wie ein guter Start in den Beruf gelingen kann. Viele Firmen suchen heute händeringend nach cleveren Köpfen. Das Infomobil gibt umfassende Tipps und Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Berufswahl. Diese Chance sollten Jugendliche nutzen, um zu erfahren, wo ihre Stärken liegen und was sich hinter einem Beruf verbirgt."
Neben der Möglichkeit, sich an den Infomobilen zu informieren, stehen bei der Infotour viele verschiedene Aktionen auf dem Programm. So findet beim Tour-Stopp an der Bremer Oberschule Lerchenstraße ein Ausbildungskarussell mit Expertinnen und Experten von Agentur für Arbeit, Handels- und Handwerkskammer statt.
Mehr als die Hälfte der Jugendlichen eines Altersjahrgangs beginnt derzeit eine Ausbildung in einem der nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung anerkannten Ausbildungsberufe. Für 305 der insgesamt 326 Ausbildungsberufe in Deutschland ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verantwortlich.
Weitere Informationen unter:
www.praktisch-unschlagbar.de.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de