[Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) - 23.06.2015] BMWi legt Studie zur Verbesserung der Gasversorgungssicherheit durch Speicherregelungen vor
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Studie "Möglichkeiten zur Verbesserung der Gasversorgungssicherheit und der Krisenvorsorge durch Regelungen der Speicher" veröffentlicht.
Staatssekretär Rainer Baake: "Die Gasspeicherstudie unterstützt die Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums, dass unsere Erdgasversorgung heute bereits sehr sicher ist. Sie zeigt auf, durch welche konkreten Maßnahmen die Gasversorgungssicherheit zukünftig weiter gestärkt werden könnte. Wir werden diese Maßnahmen jetzt sorgfältig prüfen und mit den Bundesländern und betroffenen Marktakteuren diskutieren."
Die Studie wurde von der Wirtschaftskanzlei Becker Büttner Held mit Beiträgen von Becker Büttner Held Consulting und Prof. Dr. Müller-Kirchenbauer (TU Berlin) durchgeführt. Die Auftragnehmer kommen zu dem Ergebnis, dass die Gasspeicher in Deutschland grundsätzlich ausreichend dimensioniert sind, um die Versorgung auch in intensiven Winterphasen oder bei Lieferausfällen sicherzustellen. Dafür müssen die Speicher ausreichend gefüllt sein.
Der Schlussbericht ist hier abrufbar.
Weitergehende Informationen zur aktuellen Energiepolitik finden Sie im alle 2 Wochen erscheinenden Newsletter "Energiewende direkt".
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de