Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2015 real um 1,4 % gestiegen
Kurzfassung: Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2015 real um 1,4 % gestiegenDie deutschen Großhandelsunternehmen setzten im ersten Quartal 2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ...
[Statistisches Bundesamt - 03.06.2015] Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2015 real um 1,4 % gestiegen
Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im ersten Quartal 2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 1,4 % mehr und nominal 0,8 % weniger um als im ersten Quartal 2014.
Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im ersten Quartal 2015 real um 1,0 % höher und nominal um 3,1 % niedriger als im Vorjahresquartal.
Der Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) setzte dagegen sowohl real als auch nominal mehr um als im ersten Quartal 2014 (real + 2,0 %, nominal + 1,9 %).
Im Monat März 2015 lag der Umsatz im Großhandel real 5,5 % und nominal 4,0 % über dem entsprechenden Wert des Vorjahresmonats.
Weitere Auskünfte gibt:
Otfried Rörig
Telefon: +49 611 75 2430
Kontaktformular
Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2015 real um 1,4 % gestiegen (PDF, 94 kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weitere Informationen
Statistisches Bundesamt

Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter amtlicher statistischer Informationen in Deutschland.Wir sind rund 2 400 Beschäftigte, die in Wiesbaden, Bonn und Berlin statistische Informationen erheben, sammeln, aufbereiten, darstellen und analysieren. Wir liefern die statistischen Informationen, die notwendig sind für die Willensbildung in einer demokratischen Gesellschaft und die Entscheidungsprozesse in der Marktwirtschaft.Wir garantieren, dass unsere Einzeldaten neutral, objektiv sowie wissenschaftlich unabhängig sind und vertraulich behandelt werden. Unsere Leistungsfähigkeit beruht auf der Kompetenz und Kundenorientierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Wiesbaden betreiben wir die größte Spezialbibliothek für Statistik in Deutschland.Das Statistische Bundesamt ist eine selbstständige Bundesoberbehörde. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, das die Dienstaufsicht ausübt. Wichtige organisatorische, personelle und finanzielle Fragen kann das Statistische Bundesamt nur mit Zustimmung des Bundesministeriums des Innern entscheiden.Die Fachaufsicht führen die Bundesministerien, die für die jeweiligen Statistiken zuständig sind. Sie müssen sicherstellen, dass die Statistiken so durchgeführt werden, wie es der entsprechende Rechtsakt anordnet. Bei der eigentlichen fachstatistischen Arbeit, nämlich der methodischen und technischen Vorbereitung und Durchführung von Statistiken, sind wir unabhängig und nicht weisungsgebunden.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens