[Deutsche Bahn AG - 31.03.2015] Sturm beeinträchtigt Bahnverkehr in Deutschland
Verspätungen und Ausfälle insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland - Nahverkehr in NRW seit 11 Uhr komplett eingestellt - Fernverkehrszüge fahren mit gedrosselter Geschwindigkeit
Aufgrund der Auswirkungen des Sturmtiefs "Niklas" kommt es derzeit im Netz der Deutschen Bahn zu erheblichen Auswirkungen. Bundesweit sind viele Strecken gesperrt, vor allem im Norden, Westen und Süden des Landes. Bahnreisende müssen mit erheblichen Verspätungen und Zugausfällen rechnen.
Der Schwerpunkt der Behinderungen liegt derzeit in Nordrhein-Westfalen. Hier ist seit 11 Uhr der Nahverkehr der DB komplett eingestellt. Auf den Fernverkehrsstrecken zwischen Dortmund und Köln, Düsseldorf und Köln sowie Düsseldorf und Duisburg findet kein Bahnverkehr statt. Gesperrt sind derzeit auch die Strecken Augsburg-München und München-Ingolstadt in Bayern.
Der Sturm hat Bäume entwurzelt, was vielerorts zur Beschädigung von Oberleitungen geführt hat. Reparaturen sind erst möglich, wenn der Sturm nachlässt. Die Züge werden in den Bahnhöfen zurückgehalten. Fernverkehrszüge im Bereich Nord und Süd fahren derzeit vorsorglich mit einer auf 140 km/h reduzierten Geschwindigkeit.
Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden für die Einschränkungen und Verspätungen um Verständnis.
Aktuelle Informationen zur Verkehrslage sind im Internet unter
www.bahn.de oder mobil über die App DBNavigator in Echtzeit abrufbar.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.