[Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) - 26.03.2015] Zypries: Cluster grenzüberschreitend denken
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat heute gemeinsam mit dem Stellvertretenden Generaldirektor im französischen Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Benjamin Gallezot, die deutsch-französische "go-cluster"-Frühjahrstagung unter dem Motto "Erfolgreich durch Clusterkooperationen" im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) eröffnet. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich und Deutschland tauschen sich hier über die aktuelle Clusterpolitik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene aus.
Staatssekretärin Zypries: "Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die langfristig miteinander kooperieren, profitieren von den jeweiligen Stärken und Kompetenzen. Dies gilt auch für grenzüberschreitende Kooperationen, von denen wir im europäischen Binnenmarkt noch mehr brauchen. Ich freue mich daher, dass französische und deutsche Clusterakteure sich heute treffen und vernetzen, gemeinsame Projekte planen und so neue Akzente in der Clusterpolitik setzen können. Unsere 100 deutschen Innovationscluster im BMWi-Programm 'go-cluster' und die 71 Cluster des französischen 'Pôles de Compétitivité' zeigen die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten für Innovationen auf."
Diese 100 Innovationscluster aus allen Regionen Deutschlands sind Vorreiter für Innovationen und spiegeln die technologische Bandbreite Deutschlands wider. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der zielgerichteten Kooperation. Auf der 'go-cluster'-Frühjahrstagung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in Open Innovation Strategien von Unternehmen sowie in grenzüberschreitende Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovationsclustern. Weiterhin informieren die Germany Trade
Invest (GTAI), die französischen "Pôles de Compétitivité", die Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes und "go-cluster" über die Programme und vermitteln Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Weitere Informationen zu den deutschen Clustern finden Sie unter
www.go-cluster.de,
zu den französischen Pôles de Compétitivité unter
www.clusterplattform.de/Europa/Frankreich (PDF: 31 KB).
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de