[Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) - 13.03.2015] Bundesminister Gabriel reist nach Ägypten
Der
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute nach Ägypten. Im Mittelpunkt der Reise stehen die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die wirtschaftliche Entwicklung Ägyptens und die Situation deutscher Unternehmen vor Ort.
Minister Gabriel wird dazu morgen (14. März) die "Egypt Economic Development Conference" in Sharm El-Sheikh besuchen, politische Gespräche mit ägyptischen Regierungsmitgliedern führen und mit deutschen Unternehmern zusammentreffen. Die Themen
Energie und Infrastruktur werden dabei im Vordergrund stehen.
Ägypten ist nach den
Vereinigten Arabischen Emiraten und
Saudi-Arabien der wichtigste deutsche Handelspartner in der Region. Die deutschen Ausfuhren lagen im Jahr 2014 bei ca. 2,9 Mrd. Euro. Die deutschen Importe lagen bei ca. 1,5 Mrd. Euro (v. a. Erdöl, Textilien und Bekleidung, Nahrungsmittel). Zu den Wachstumsmärkten in Ägypten zählen Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion, Energie- und Umwelttechnik, Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, Verkehrsinfrastrukturbau sowie Handel und Gesundheitsdienstleistungen. Nachfrage im Anlagenbau ergibt sich u. a. durch Projekte in den Bereichen Wasseraufbereitung, Petrochemie und Energie. Ägypten ist zudem ein wichtiger Markt für die deutsche
Tourismuswirtschaft.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de