[DIE LINKE - 19.02.2015] Die Wahrheit sagen, für soziale Gerechtigkeit streiten
Zum Welttag für soziale Gerechtigkeit am morgigen 20. Februar erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Wenn Aktionäre sich die Ergebnisse der Verwertung der allen gemeinsam gehörenden Naturressourcen privat aneignen, dann ist das sozial ungerecht.
Wenn die unbezahlte Sorgearbeit nicht geschlechtergerecht verteilt und bezahlte Sorgearbeit niedrig entlohnt wird, ist das auch sozial ungerecht.
Wenn trotz der Tatsache, dass wir für alle auf dieser Erde genug zu essen haben, 805 Millionen Menschen hungern und unterernährt sind, ist das ein sozialer Skandal.
Wenn in der Europäischen Union über 120 Millionen Menschen in Armut oder sozialer Ausgrenzung leben müssen, dann sind diese keine sozial Schwachen, sondern die gesellschaftlichen Verhältnisse sind unsozial.
Weil diesen Menschen die freie Entwicklung ihrer Fähigkeiten und die gesellschaftliche Teilhabe verwehrt wird.
Wer ernsthaft für soziale Gerechtigkeit streiten möchte, muss Wahrheiten sagen. Ohne eine schonungslose Analyse und Kritik des Bestehenden ist keine nachhaltige Veränderung der Gesellschaft möglich.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/die-wahrheit-sagen-fuer-soziale-gerechtigkeit-streiten/Informationsdienst der Partei DIE LINKE - Registrierung/Abonnement
http://www.die-linke.de/service/DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.