[DIE LINKE - 22.01.2015] Spürbare Wechselstimmung in Griechenland
Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger, ist gegenwärtig in Athen und nimmt heute an der Abschlusskundgebung von SYRIZA teil. Er erklärt: Mein Besuch in Griechenland und meine Teilnahme an der heutigen Abschlusskundgebung in Athen sind Ausdruck der Solidarität mit unseren Genossinnen und Genossen von SYRIZA.
Auch wenn die Umfragen einen deutlichen Sieg von SYRIZA vorhersagen, spiegeln sie doch nicht die Stimmung wieder, die ich hier erlebe: Die deutliche Wechselstimmung und die damit verbundene Hoffnung, dass mit einem Wahlerfolg am kommenden Sonntag andere Wege in Europa möglich sind - jenseits von Kürzungsdiktaten und der ausschließlichen Orientierung an der Wettbewerbsfähigkeit.
Nicht nur für Griechenland, auch für Europa wäre die Strahlkraft eines SYRIZA-Wahlerfolges erheblich. Es wäre das deutliche Signal, insbesondere an Kanzlerin Merkel, dass die Austeritätspolitik gescheitert ist, weil die Menschen sie nicht mehr wollen.
Heute stehe ich in Athen gemeinsam mit dem SYRIZA-Spitzenkandidaten Alexis Tsipras und vielen Genossinnen und Genossen anderer europäischer Linksparteien. Ab morgen drücke ich fest die Daumen - die Chance für Griechenland ist die Hoffnung für Europa.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/spuerbare-wechselstimmung-in-griechenland/Informationsdienst der Partei DIE LINKE - Registrierung/Abonnement
http://www.die-linke.de/service/DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.