[DIE LINKE - 08.01.2015] Reines Nützlichkeitsdenken ist der falsche Weg
CDU-Generalsekretär Tauber spricht sich für ein Einwanderungsgesetz aus. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:
CDU-Generalsekretär Peter Tauber bringt für Deutschland ein Zuwanderungsgesetz ins Gespräch und sagt, dass Zuwanderung nicht allein "arbeitsmarktoptimiert" betrachtet werden soll. Die Einsicht ist löblich, bringt aber nichts, wenn zugleich der Maßstab der Tauglichkeit der Zuwanderer an Kultur und Bildung angelegt wird.
Selbst wenn der Nützlichkeitsaspekt bei Herrn Tauber erweitert wird - auf Bildung, Kultur und andere gesellschaftliche Aspekte - es bleibt der elende Aspekt der Nützlichkeit, mit dem Menschen betrachtet und bewertet werden.
Wenn wir eine offene Gesellschaft wollen, dann darf diese Offenheit nicht vom Nützlichkeitsaspekt reglementiert werden - sonst widerspricht sie sich selbst. Und die offene Gesellschaft braucht zuallererst offene Arme, eine wirkliche Willkommenskultur.
Wer den Wert eines Menschen an einer wie weit auch immer gefassten Tauglichkeit festmacht, liegt falsch.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/reines-nuetzlichkeitsdenken-ist-der-falsche-weg/Informationsdienst der Partei DIE LINKE - Registrierung/Abonnement
http://www.die-linke.de/service/DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.