Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegen
Kurzfassung: Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegenDer Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen nahm im dritten Quartal 2014 ...
[Statistisches Bundesamt - 10.12.2014] Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegen
Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen nahm im dritten Quartal 2014 im Vergleich zum dritten Quartal 2013 nominal um 5,0 % zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, gewann der Aufwärtstrend damit gegenüber dem Vorquartal wieder deutlich an Fahrt. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im dritten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 %. Hier gab es im Vergleich zu den Vorquartalen ein leicht abgeschwächtes Wachstum.
Zu den wirtschaftlichen Tätigkeiten der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen gehören unter anderem Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Architektur- und Ingenieurbüros, technische, physikalische und chemische Untersuchung, Unternehmensberatung, Werbung und Marktforschung, Design, Fotografie sowie Dolmetschen.
Gegenüber dem Vorquartal nahm der arbeitstäglich- und saisonbereinigte Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im dritten Quartal 2014 um 1,7 % zu. Die Zahl der Beschäftigten stieg saisonbereinigt im gleichen Zeitraum um 0,4 %.
Weitere Auskünfte gibt:
Yvonne Leps
Telefon: +49 611 75 8521
Kontaktformular Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegen (PDF, 79 kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weitere Informationen
Statistisches Bundesamt

Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter amtlicher statistischer Informationen in Deutschland.Wir sind rund 2 500 Beschäftigte, die in Wiesbaden, Bonn und Berlin statistische Informationen erheben, sammeln, aufbereiten, darstellen und analysieren. Wir liefern die statistischen Informationen, die notwendig sind für die Willensbildung in einer demokratischen Gesellschaft und die Entscheidungsprozesse in der Marktwirtschaft.Wir garantieren, dass unsere Einzeldaten neutral, objektiv sowie wissenschaftlich unabhängig sind und vertraulich behandelt werden. Unsere Leistungsfähigkeit beruht auf der Kompetenz und Kundenorientierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Wiesbaden betreiben wir die größte Spezialbibliothek für Statistik in Deutschland.Das Statistische Bundesamt ist eine selbstständige Bundesoberbehörde. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, das die Dienstaufsicht ausübt. Wichtige organisatorische, personelle und finanzielle Fragen kann das Statistische Bundesamt nur mit Zustimmung des Bundesministeriums des Innern entscheiden.Die Fachaufsicht führen die Bundesministerien, die für die jeweiligen Statistiken zuständig sind. Sie müssen sicherstellen, dass die Statistiken so durchgeführt werden, wie es der entsprechende Rechtsakt anordnet. Bei der eigentlichen fachstatistischen Arbeit, nämlich der methodischen und technischen Vorbereitung und Durchführung von Statistiken, sind wir unabhängig und nicht weisungsgebunden.
Statistisches Bundesamt,
, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Tel.: +49 611 75 8521;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegen" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 3. Quartal 2014 um 5,0 % gestiegen" ist Statistisches Bundesamt, vertreten durch .