[BMW Group - 01.12.2014] BMW M3 und BMW M4 sind "Auto Bild Sportscars des Jahres"
Bereits wenige Monate nach Markteinführung werden der neue BMW M3 und das neue BMW M4 Coupé als "Auto Bild Sportscars des Jahres" ausgezeichnet. Bei der Leserwahl der Fachzeitschrift "Auto Bild Sportscars" gewann die BMW M3 Limousine mit 30,21 Prozent der abgegebenen Stimmen die Klasse "Limousinen Serienmodelle". Das BMW M4 Coupé (16,67 Prozent) setzte sich in der Kategorie "Coupés Serienmodelle" durch.
Höchstleistung, Fahrfreude und Effizienz.
Mit ihrer Wahl unterstreichen die Leser eindrucksvoll die herausragende Stellung der neuen M Modelle. BMW M3 Limousine und BMW M4 Coupé (jeweils Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 204 g/km)* setzen in Punkto Gesamtkonzept, Präzision und Agilität den Maßstab im Segment der Hochleistungssportwagen. Angetrieben werden sie von einem neu entwickelten Sechszylinder-Reihenmotor. Mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahl-Konzept bietet das Aggregat eine Spitzenleistung von 317 kW/431 PS. Das maximale Drehmoment von 550 Nm steht über ein breites Drehzahlband zur Verfügung und übertrifft den Höchstwert des Vorgängers BMW M3 um annähernd 40 Prozent. Durch ein konsequentes Leichtbau-Konzept wurde das Gewicht für höchste Fahrdynamik und gleichzeitig ausgezeichnete Effizienz um rund 80 Kilogramm gesenkt. Das BMW M4 Coupé erreicht dadurch ein DIN-Leergewicht von 1.497 Kilogramm. Verbrauch und Emissionen reduzieren sich um 25 Prozent. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigen BMW M3 Limousine und BMW M4 Coupé mit dem optionalen 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe 4,1 Sekunden und überzeugen zudem durch robuste Rennstreckentauglichkeit.
"Auto Bild Sportscars" ist Teil der Auto Bild-Gruppe, der größten Zeitschriftengruppe im Automobil-Segment in Europa. Die Leser konnten über das Onlineportal "autobild.de" abstimmen, zur Wahl standen 143 Fahrzeuge in 17 Klassen. Die Ehrung "Auto Bild Sportscars des Jahres" wird 2014 bereits zum 13. Mal vergeben und zählt zu den wichtigsten Preisen für sportliche Fahrzeuge in Deutschland. Die Preisverleihung fand auf der "Race Night" im Rahmen der Essen Motor Show 2014 statt.
* Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des ECE-Testzyklus ermittelt, abhängig vom Reifenformat.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen und unter
http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html erhältlich ist. LeitfadenCO2 (PDF - 2,7 MB)
BMW Group
Petuelring 130
80788 München
Deutschland
Telefon: +49 (089) 382 - 0
Mail: bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com
URL:
http://www.bmwgroup.de
BMW Group

Drei Marken, ein Anspruch: immer noch besser zu werden. Dank unserer kompromisslosen Ausrichtung am Premiumgedanken und am Nachhaltigkeits-Prinzip begeistert die BMW Group heute weltweit mehr Menschen denn je.Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Welt verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. In vielen Ländern bleibt individuelle Mobilität im Fokus politischer Regulierung und nationaler Industriepolitik. Der Wertewandel in der Gesellschaft erfordert neue Mobilitätslösungen. Volatilität ist längst Teil unseres unternehmerischen Alltags. Die hohe Staatsverschuldung und die Euro-Krise verunsichern Märkte und Verbraucher.Mit der Strategie Number ONE richten wir die BMW Group in einem veränderten Umfeld auf Profitabilität und langfristige Wertsteigerung aus – technologisch, strukturell und kulturell. Im Jahr 2007 haben wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und setzen Maßnahmen in vier Säulen der Strategie um: Wachstum, Zukunft gestalten, Profitabilität und Zugang zu Technologien und Kunden.Unsere Aktivitäten sind dabei weiter auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte ausgerichtet. Die strategische Zielsetzung reicht bis in das Jahr 2020 und ist klar definiert: Die BMW Group ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität.