[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) - 10.11.2014] ADAC Stauprognose für den 14. bis 16. November 2014
Auf den Autobahnen kehrt Ruhe ein
Autofahrer dürfen sich auf ein ruhiges Wochenende freuen. Der Reiseverkehr wird sich laut ADAC stark in Grenzen halten. Plötzlich auftretender Nebel, überfrierende Nässe und in höheren Lagen auch Schnee könnten die Fahrt allerdings erschweren. Auch an Baustellen erwartet der Automobilclub keine größeren Behinderungen. Gebaut wird derzeit noch an rund 300 Abschnitten der Fernstraßen. Die meisten davon findet man auf folgenden Strecken:
- A 1 Köln - Dortmund - Hamburg - Lübeck
- A 3 Würzburg - Frankfurt - Köln
- A 4 Aachen - Köln und Görlitz - Dresden
- A 5 Heidelberg - Darmstadt
- A 6 Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Kassel - Hannover - Hamburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
- A 9 Nürnberg - Halle/Leipzig
- A 45 Gießen - Hagen - Dortmund
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Singen - Stuttgart und Heilbronn - Würzburg
Auch im benachbarten Ausland sind keine größeren Verkehrsstörungen zu erwarten. Allerdings muss vor allem in höheren Lagen jederzeit mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Vor Fahrtantritt sollte man sich unter anderem unbedingt über die länderspezifischen Winterreifen-Regelungen informieren. Näheres unter
www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber im Internet unter
www.adac.de/maps informieren.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC),
, 81373 München, Deutschland
Tel.: ;