[IBM Deutschland - 30.10.2014] IBM und Twitter werden Partner
IBM (NYSE: IBM) wird künftig Twitter-Daten in ihre Analyse-Services aus der Cloud - unter anderem Watson Analytics - integrieren, um Kunden einen schnellen Überblick über aktuelle Diskussionen, Trends und Meinungen zu geben. Zur Analyse herangezogen werden können dabei die etwa 500 Millionen Tweets, die täglich weltweit abgesetzt werden.
Darüber hinaus wurden folgende Maßnahmen vereinbart:
1.
IBM BlueMix, die App-Entwickler-Cloud von IBM sowie die Watson Developer Cloud bekommen ebenfalls Zugang zu den Twitter-Daten. Damit können zum Beispiel Entwickler Unternehmens-Apps schreiben, die bei ihren Analysen automatisch auf Twitter-Daten zugreifen.
2. IBM und Twitter werden ebenfalls neue Apps entwickeln, die direkt mit Twitter-Daten arbeiten. Die erste gemeinsame Applikation analysiert Äußerungen, die speziell Vertriebs-, Marketing- und Kundenservice-Abteilungen neue Erkenntnisse liefern kann.
3. IBM wird allen Beratern aus der Consultingsparte IBM Global Business Services Zugang zu den Twitter-Daten geben. Zudem werden beide Partner gemeinsam neue Branchen-Lösungen für Handel, Banken, Logistik und Konsumgüterhersteller entwickeln.
Die Vorteile sind vielfältig: So können Unternehmen durch Analysen von Äußerungen und Diskussionsverläufen zukünftig bereits bei der Produktentwicklung Verbraucherwünsche einfließen lassen oder Nachfrageverhalten besser prognostizieren.
Weitere Informationen finden Sie in der englischsprachigen Originalmeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/45265.wssÜber IBM:
Mehr Informationen finden Sie unter
http://www.ibm.com/deIBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm@de.ibm.com
URL:
http://www.ibm.de
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.