Miele-Waschmaschine siegt erneut bei Stiftung Warentest
Kurzfassung: Miele-Waschmaschine siegt erneut bei Stiftung WarentestNeue Baureihe wäscht sparsam, schnell und leiseDeutschlands renommierteste Warentester bestätigen: Die neue Waschmaschinen-Generation von Miele ...
[Miele & Cie. KG - 23.10.2014] Miele-Waschmaschine siegt erneut bei Stiftung Warentest
Neue Baureihe wäscht sparsam, schnell und leise
Deutschlands renommierteste Warentester bestätigen: Die neue Waschmaschinen-Generation von Miele bietet beste Ergebnisse. Im aktuellen Waschmaschinentest (11/2014) der Stiftung Warentest (StiWa) ist das Modell WKF 110 WPS mit der Note 1,7 Testsieger. Insgesamt waren 13 Frontlader-Waschmaschinen im Test.
In ihrer Beurteilung heben die Tester nicht nur die guten Ergebnisse beim Waschen (Funktionsprüfung) hervor, sondern attestierten dem Testsieger von Miele "höchsten Komfort". Weiter loben sie: "Flüstertrommel. Wäscht besonders leise." Würdigende Erwähnung erhielt auch das CapDosing-System für Spezialwaschmittel und Weichspüler. Hier lassen sich praktische Portionskapseln bedarfsgerecht über das Weichspülerfach des Waschmitteleinspülkastens dosieren. Dieses System ist Standard bei allen Waschmaschinen der Generation W1.
Die WKF 110 WPS mit acht Kilogramm Füllbeladung bietet ein ausgezeichnetes Reinigungsergebnis dank des Waschverfahrens PowerWash, dem das renommierte wfk-Institut in Krefeld eine um mindestens zehn Prozent verbesserte Reinigungsleistung bestätigt. Technisches Herzstück von PowerWash ist eine zusätzliche Umflutpumpe. Im Zusammenwirken mit einem speziellem Waschrhythmus und abgestimmter Trommelumdrehung wird das Waschmittel schneller in die Wäsche eingebracht. Das Programm QuickPowerWash (bis maximal fünf Kilogramm Wäsche) bietet echte Reinheit bei deutlich reduzierter Waschzeit.
Waschmaschinen sind heute sehr sparsam. Die WKF 110 erreicht im Energielabel ein A+++, und die StiWa bestätigt, dass sich mit dem sparsamen Eco-Programm ein vergleichbar gutes Ergebnis erzielen lässt. Aber auch im Normalprogramm ist Miele sehr sparsam und liegt bei den getesteten Geräten mit lediglich 8 Cent Mehrkosten pro Waschprogramm deutlich an der Spitze.
Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2013/14 rund 3,22 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent außerhalb Deutschlands erzielt werden. In fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen 17.660 Menschen, 10.411 davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen.
Ihr Ansprechpartner
Reinhild Portmann
Telefon: + 49 (0)5241/89-1952
E-Mail: reinhild.portmann@miele.de
Weitere Informationen
Miele & Cie. KG

Miele ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Elektro-Hausgeräten, von Geräten für den professionellen Einsatz und von Einbauküchen. Der Firmensitz ist in Gütersloh. Zur Miele-Gruppe gehört auch die Firma Imperial, die hochwertige Einbaugeräte produziert. 1899 wurde Miele gegründet und ist seither im Familienbesitz. Die Gründer heißen Carl Miele und Reinhard Zinkann. Das Unternehmen wird heute in der vierten Generation geführt. Das Firmenmotto seit Gründerzeiten lautet "Immer besser". Getreu dieser Philosophie produziert Miele Produkte von geradezu sprichwörtlich hoher Qualität.
Miele & Cie. KG,
, 33332 Gütersloh , Deutschland
Tel.: + 49 (0)5241/89-1952;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens