[Deutsche Bahn AG - 10.09.2014] DB macht Gewerkschaften neuen Vorschlag: Moderierte Verhandlung soll Bewegung in Tarifkonflikt bringen
Personalvorstand Weber: "DB will weitere Eskalation vermeiden - gute Chance, um den Knoten durchzuschlagen"
Um wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zu bringen, hat DB-Personalvorstand Ulrich Weber EVG und GDL einen neuen Weg vorgeschlagen. In einer moderierten Verhandlung sollen die strittigen Fragen zur künftigen Zusammenarbeit der Gewerkschaften mit dem Arbeitgeber und alle Tarifforderungen geklärt werden.
Die Gespräche sollen von Persönlichkeiten moderiert werden, die das Vertrauen und die Wertschätzung aller Beteiligten genießen.
DB-Personalvorstand Ulrich Weber hat bereits zwei Vorschläge gemacht, zu denen die Stellungnahme der Gewerkschaften abzuwarten ist.
Ulrich Weber: "Die DB möchte weitere Eskalationen abwenden. Mit dem Vorschlag einer moderierten Verhandlungsrunde sehe ich eine gute Chance, den Knoten durchzuschlagen und die Positionen aller zu verbinden. Wir müssen schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zurück."
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.