[Deutsche Bahn AG - 28.08.2014] Call a Bike-App jetzt auch für Windows Phone verfügbar
Einfache Entleihe und Rückgabe der Fahrräder mit dem Mobiltelefon
Ab sofort steht die Call a Bike-App auch als Windows Phone-Version zur Verfügung. Da sich das Smartphone-Betriebssystem von Microsoft zunehmend verbreitet, wird das Angebot an mobilen Applikationen um eine dritte Plattform erweitert. Über die Applikation werden alle verfügbaren Räder automatisch am aktuellen Standort auf einer interaktiven Karte angezeigt. Entleihe und Rückgabe sind direkt in wenigen Schritten möglich. Anrufe oder Eingaben am Terminal sind nicht erforderlich. Neukunden können sich bequem für Call a Bike registrieren und im Anschluss direkt losradeln.
Die Applikation steht gratis als Download im Windows Phone Store zur Verfügung. Unter
www.callabike.de kann man mit einem Barcodescanner den QR-Code abfotografieren und dem Link zur App folgen. Alternativ kann man direkt im Windows Phone Store nach "Call a Bike" suchen.
Außerdem steht die Applikation bereits für iPhone und Android zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Nutzung gibt es auch im Internet unter
www.callabike.de, beim Kundenservice unter 069 427277-22 oder unter
www.facebook.com/callabike.de.
Susan Saß
Sprecherin DB Fuhrpark
Tel. +49 (0)30 297-61168
Fax +49 (0)30 297-62322
susan.sass@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseAlle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.