[IBM Deutschland - 26.03.2014] PSA Peugeot Citroën und IBM arbeiten gemeinsam an vernetzten Services für das Auto der Zukunft
PSA Peugot Citroën nutzt das Big Data und Analytics Knowhow von IBM, um individuelle Services für Autofahrer anzubieten
Auf Basis von Big Data und Analytics und mobilen Lösungen wie MobileFirst von IBM wird der französische Automobilhersteller Autofahrern zukünftig vernetzte Services in seinen Fahrzeugen anbieten. Dafür arbeiten beide Partner gegenwärtig an einer Lösung, um die massiven Datenmengen, die von den Fahrzeugen selbst generiert werden, aber auch andere Informationen aus Smartphones, Verkehrsampeln und sonstige Verkehrsdaten zu integrieren und in Echtzeit zu analysieren. Ziel ist die Bereitstellung individueller Services, auf die Kunden über unterschiedliche Kanäle wie das Internet oder ihr Smartphone zugreifen können. "PSA Peugeot Citroën hat sich für eine Technologie entschieden, die es ermöglichen wird, jeden Service nicht nur individuell auf die Bedürfnisse von Fahrern und Passagieren anzupassen, sondern auch mit den vorherrschenden Straßen- und Witterungsbedingungen abzustimmen", so Dirk Wollschläger General Manager, Global Automotive Industry IBM.
IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm@de.ibm.com
URL:
http://www.ibm.de
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.