[Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) - 17.03.2014] Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Mittelstand und Tourismus, Iris Gleicke, hat gestern auf der Internationalen Handwerksmesse in München im Rahmen einer Feierstunde den Bundespreis für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk verliehen.
Staatssekretärin Gleicke: "Das Handwerk vereint Tradition mit Moderne und Innovationen. Durch die Auszeichnung herausragender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren wird die Anwendung neuer Techniken im Handwerk beschleunigt. Innovationen sind ein wichtiger Wachstumsmotor nicht nur für das Handwerk, sondern für unsere gesamte Wirtschaft. Die Preisträger zeigen mit ihren Leistungen, was sie können und leisten einen wichtigen Beitrag für ein fortschrittliches und modernes Handwerk."
Insgesamt wurden zehn Preise vergeben. Kriterien für die Auszeichnung waren insbesondere der Neuigkeits- und Schwierigkeitsgrad einer Entwicklung und ihr praktischer Nutzen für das Handwerk. Viele Ideen sind in kleinen Handwerksunternehmen aus der täglichen Arbeitspraxis heraus entstanden.
Informationen zu den Preisträgern finden Sie hier (PDF: 30 KB) sowie unter
www.ihm.de.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Internet:
http://www.bmwi.de E-Mail: info@bmwi.bund.de
Telefon: 030-186150
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)

Nach der Bundestagswahl im September 2005 wurden die Arbeitsbereiche des bisherigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit in zwei neue Ministerien eingegliedert. Das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird von Michael Glos geleitet.Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.Zum Geschäftsbereich des BMWi gehören 7 Behörden:BundeskartellamtBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenBundesagentur für Außenwirtschaft Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030-186150;