Panasonic startet Umwelt-Lehrprogramm für Kinder

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 08.12.2010
Pressemitteilung vom: 08.12.2010 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Panasonic startet Umwelt-Lehrprogramm für Kinder Der japanische Elektronikkonzern unterstützt mit seinem Bildungsprogramm "kids school" Grundschulen dabei, Schulkindern Umweltbewusstsein zu vermitteln Hamburg, Dezember 2010 – Ab sofort ...

[Panasonic - 08.12.2010] Panasonic startet Umwelt-Lehrprogramm für Kinder


Der japanische Elektronikkonzern unterstützt mit seinem Bildungsprogramm "kids school" Grundschulen dabei, Schulkindern Umweltbewusstsein zu vermitteln

Hamburg, Dezember 2010 – Ab sofort startet Panasonic Deutschland ein bundesweites Lehr- und Lernprogramm, das Kindern auf spielerische Weise Wissen über Umweltschutz und Klimawandel vermitteln soll. Im Rahmen des Programms können Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen umweltfreundliches Verhalten erlernen und werden dazu ermutigt, selbst für die Umwelt aktiv zu werden. Das Unterrichtsmaterial für die teilnehmenden Schulen entwickelte Panasonic in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation FEE (Foundation for Environmental Education) und stellt es Lehrkräften im Internet unter www.kids-school.de kostenlos zur Verfügung. Mit "kids school" möchte Panasonic bis 2012 europaweit 100.000 Kinder zu kleinen Umweltexperten ausbilden.

"Wir möchten junge Menschen frühzeitig für Umweltthemen sensibilisieren, damit sie früh lernen, womit ihre Eltern gerade erst begonnen haben: Nämlich respektvoll mit der Erde und ihren Ressourcen umzugehen", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Handelsmarketing bei Panasonic Deutschland. Im Rahmen des Programms können Lehrkräfte die Umweltthemen mit ihren Schülerinnen und Schülern in einzelnen Schulstunden oder einer Projektwoche selbstständig erarbeiten. Zu den von Panasonic erstellten Materialien gehören unter anderem Leitfäden für Lehrkräfte, Fakten- und Aktionsbücher für Schulkinder sowie Kurzfilme von Kindern zu aktuellen ökologischen Themen. Teilnehmende Klassen können zudem am Öko-Bildertagebuch-Wettbewerb von Panasonic teilnehmen und hochwertige Panasonic Preise für ihre Schule gewinnen. In den Öko-Bildertagebüchern können die Kinder selbst organisierte Umweltaktionen oder neu erlerntes ökologisches Wissen dokumentieren. Die Sieger der nationalen Wettbewerbe nehmen automatisch am europäischen Wettbewerb teil.

Mit "kids school" geht Panasonic auch intern neue Wege: Das Projekt basiert auf dem Einsatz von Panasonic Mitarbeitern, die gezielt die Lehrkräfte ihrer Kinder oder ortsansässige Grundschulen auf das Programm aufmerksam machen. Panasonic freut sich über alle Pädagogen, die ihre Klassen für das Umweltprojekt anmelden und informiert ab sofort auf www.kids-school.de über das Programm. Bundesweit können alle 2. bis 4. Klassen kostenlos am "kids school" Programm teilnehmen.

Umfassendes Engagement für den Umweltschutz ist für Panasonic nicht neu: "Kids school" ist Teil einer Reihe ambitionierter Projekte, die Panasonic im Rahmen seiner weltweiten CSR-Strategie "eco ideas" im September 2010 bekannt gegeben hat. Panasonic hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2018 zum weltweit grünsten Unternehmen der Unterhaltungselektronik-Branche zu werden.


Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Über die FEE:
Die FEE (Foundation for Environmental Education) – auf deutsch: Stiftung für Umwelterziehung – ist eine gemeinnützige Nichtregierungs-Organisation, die eine nachhaltige Entwicklung durch Umweltbildung fördert (formelle Schulbildung, Weiterbildung des Lehrkörpers und eine allgemeine Sensibilisierung). Die FEE ist hauptsächlich über fünf Umwelt-Bildungsprogramme aktiv: Blaue Flagge, Umweltschule, Junge Reporter für die Umwelt, Lernen über den Wald und der Grüne Schüssel. Die FEE ist eine internationale Dachorganisation mit jeweils einer Mitgliedsorganisation in jedem Mitgliedsland. Diese Organisationen repräsentieren die FEE auf nationaler Ebene und sind dafür verantwortlich, die Programme der FEE in ihrem Land durchzuführen. Aktuell hat die FEE Mitgliedsorganisationen in 60 Ländern weltweit.


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg



Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Die Pressemeldung "Panasonic startet Umwelt-Lehrprogramm für Kinder" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Panasonic startet Umwelt-Lehrprogramm für Kinder" ist Panasonic.