02.10.2013 11:00 Uhr in Wirtschaft & Finanzen  von Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
   				
				Wuppertaler Wirtschaftswoche - Unternehmertum ins öffentliche Bewusstsein bringen
 
							
					
				740x394 Pixel - Dateigröße: 76,43 Kb
				 
				
				
					(ddp direct) Dank dieses Zusammenspiels werden mehrere 100 Unternehmen innerhalb einer Woche im Oktober zusammengebracht. Der gemeinsame Aufschlag soll die Verdienste der Wuppertaler und gesamtbergischen Unternehmerschaft ins öffentliche Bewusstsein rücken.
 
Die Veranstalter präsentierten das Wirtschaftsprogramm der dritten Oktoberwoche heute bei einem gemeinsamen Pressegespräch in der Villa Herberts, die heute als Villa Waldfrieden Bestandteil des Skulpturenparks von Tony Cragg ist. ... ... weiter lesen Quelle
			
			Die Veranstalter präsentierten das Wirtschaftsprogramm der dritten Oktoberwoche heute bei einem gemeinsamen Pressegespräch in der Villa Herberts, die heute als Villa Waldfrieden Bestandteil des Skulpturenparks von Tony Cragg ist. ... ... weiter lesen Quelle
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Rolf Volmering
Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Lise-Meitner-Straße 13
42119 Wuppertal
-
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/92101Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Lise-Meitner-Straße 13
42119 Wuppertal
-
https://www.prmaximus.de/pressefach/wirtschaftsförderung-wuppertal-aör-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Wuppertaler Wirtschaftswoche - Unternehmertum ins öffentliche Bewusstsein bringen" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Wuppertaler Wirtschaftswoche - Unternehmertum ins öffentliche Bewusstsein bringen" ist Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR, vertreten durch Rolf Volmering.
				
		
		
	
	