Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 24.03.2011
Pressemitteilung vom: 24.03.2011 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Weitere Produkteinführungen bei Kühl-/Gefriergeräten und Waschmaschinen noch im Frühjahr 2011 Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten Hamburg, März 2011 – Seit zwei Jahren vertreibt Panasonic ...

[Panasonic - 24.03.2011] Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten


Weitere Produkteinführungen bei Kühl-/Gefriergeräten und Waschmaschinen noch im Frühjahr 2011
Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten

Hamburg, März 2011 – Seit zwei Jahren vertreibt Panasonic Elektrogroßgeräte auf dem deutschen Markt. Jetzt zieht das Unternehmen eine rundum positive Bilanz seines bisherigen Engagements im Waschmaschinen- und Kühlgeräte-Markt. Vor allem bei den anspruchsvollen, umweltbewussten deutschen Kunden konnte sich Panasonic seit 2009 mit seinen hochwertigen, ressourcenschonenden Geräten etablieren. Mit der Einführung weiterer energiesparender Produkte, die bis ins Detail durchdacht, langlebig und komfortabel zu bedienen sind, verfolgt Panasonic eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Entwicklung.

Im Frühjahr 2009 begründete Panasonic mit seinen ersten Kühl-/Gefrierkombinationen das Marktsegment für No Frost-Geräte mit Energieeffizienz A++. "Wir haben hier genau den Nerv der Konsumenten getroffen. Der Absatz von No Frost-Geräten mit A++ hat sich allein von 2009 auf 2010 vervierfacht. Das zeigt, dass sich der Fokus der Konsumenten wandelt und immer mehr Kunden ihr Geld bevorzugt für hochwertige, nachhaltige Produkte ausgeben", so Rainer Engel, Marketing Manager Special Products, Panasonic Deutschland. "Die Akzeptanz für Panasonic Produkte ist dabei enorm. In den Jahren 2009 und 2010 erreichten wir in diesem Segment mit unseren Mehrwert-Produkten jeweils einen mengenmäßigen Marktanteil von über 44 Prozent. In Japan vertreibt Panasonic bereits seit 50 Jahren Waschmaschinen und Kühlgeräte und ist in beiden Märkten die führende Kraft. In Deutschland waren wir für die Konsumenten im Bereich der Elektrogroßgeräte allerdings ein unbeschriebenes Blatt. Umso höher ist die bisherige Entwicklung zu bewerten – und es zeigt, was mit Produkten möglich ist, die sich ganz eng an den Bedürfnissen der Anwender orientieren."

Das eigens gesteckte Ziel, mittelfristig in den entsprechenden Preissegmenten über 10 Prozent Marktanteil zu erzielen, ist bei den Kühl-/Gefriergeräten bereits erreicht. In ihren Preiskategorien entschieden sich die Kunden im Jahr 2010 sogar am liebsten für die Panasonic Modelle NR-B30FX1 und NR-B30FW1. In den Verkaufscharts für das Gesamtjahr 2010 nehmen die beiden Panasonic Vertreter in der Preisklasse 800 bis 1100 Euro Platz 1 und 3 ein. Zudem bedient Panasonic mit dem Side-by-Side-Modell NR-B53V1-XE Premium-Ansprüche an beste Ausstattung und energiesparenden Betrieb.

Auch im Waschmaschinen-Markt ist Panasonic auf Kurs. Im zweiten Halbjahr 2010 rangierten sämtliche Modelle in ihren jeweiligen Preisklassen unter den Top 40. 2011 geht es jetzt weiter mit innovativen Ausstattungsmerkmalen wie 10 kg Zuladungskapazität im echten 60 cm Standardmaß, dem neuartigen Hydro Active+ Einspülsystem und vor allem geringen Strom- und Wasser-Verbrauchswerten, die im Einklang mit den Panasonic eco ideas – der Unternehmensstrategie zum Schutz der Umwelt - stehen. Mit der neuen VG3- und VB3-Serie ist Panasonic in der gehobenen Mittelklasse und im mittleren Preissegment stark aufgestellt. Umweltbewusste Konsumenten werden bei Panasonic die derzeit energiesparendsten Waschmaschinen (A – 55%) überhaupt finden. Die Kaufentscheidung pro Panasonic erleichtert das Unternehmen weiterhin mit seiner "Zufrieden-oder-Geld-zurück"-Aktion, die mindestens noch bis Ende 2011 für alle Waschmaschinenmodelle laufen wird.

Den Handel unterstützt Panasonic ganzjährig durch eine starke Promotorenpräsenz am POS. "Wir werden unsere Partner außerdem durch verstärkte Trainingsmaßnahmen besser denn je mit den innovativen Technologien unserer Elektrogroßgeräte vertraut machen", so Rainer Engel.

Stand 3/2011. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Katrin Schaller

Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Katrin Schaller

Die Pressemeldung "Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Panasonic nach starkem Auftakt weiter auf Erfolgskurs bei Elektrogroßgeräten" ist Panasonic.