Ein Gerät für alles – und 100 Euro zurück!

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 10.03.2011
Pressemitteilung vom: 10.03.2011 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Hamburg, März 2011 – Panasonic, Marktführer bei Blu-ray und Festplattenrecordern, hat mit seinen Twin Sat HDTV Festplatten und Blu-ray Recordern neue Maßstäbe gesetzt. Kunden, die im Zeitraum vom 10. März 2011 bis zum 30. April 2011 einen der ...

[Panasonic - 10.03.2011] Ein Gerät für alles – und 100 Euro zurück!

Panasonic erstattet allen Käufern eines Twin Sat HDTV-Festplatten- und Blu-ray Recorders 100 Euro vom Kaufpreis


Hamburg, März 2011 – Panasonic, Marktführer bei Blu-ray und Festplattenrecordern, hat mit seinen Twin Sat HDTV Festplatten und Blu-ray Recordern neue Maßstäbe gesetzt. Kunden, die im Zeitraum vom 10. März 2011 bis zum 30. April 2011 einen der Recorder für das HD-Zeitalter kaufen, können sich jetzt doppelt freuen: Zum einen erhalten sie ein Gerät, das mit Blu-ray Recorder, Festplatte sowie Twin Sat HD Tuner perfekt für das High Definition-Zeitalter gerüstet ist, zum anderen bekommen sie in einer zeitlich begrenzten Geld-zurück-Aktion von Panasonic 100 Euro vom Kaufpreis erstattet.

Panasonic-Kunden, die im Aktions-Zeitraum vom 10. März 2011 bis zum 30. April 2011 einen Twin Sat HDTV Festplatten- und Blu-ray Recorder DMR-BS750, DMR-BS850, DMR-BS785 oder DMR-BS885 bei einem teilnehmenden Fachhändler kaufen, erhalten von Panasonic im Rahmen einer Cash-Back-Aktion eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro. Die Kunden müssen sich dazu einfach online registrieren, ein Aktionsdatenblatt sowie den Originalkaufbeleg bis zum 10.05.2011 (Poststempel zählt) einschicken und erhalten bei korrekter, vollständiger Angabe der Daten die Summe von 100 Euro in Form eines Orderschecks zurückerstattet.

Alle Infos zu der Aktion gibt es im Internet unter http://www.panasonic.de/recorder-aktion. Für weitere Rückfragen steht eine kostenpflichtige Hotline zur Verfügung.
Service-Hotline:
018 05-899 445 (0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Geschäftszeiten:
Mo.-Fr. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ausgenommen gesetzliche Feiertage.

Die "All-in-One"-Geräte vereinen alle Komponenten, die für ein überragendes HD-Erlebnis benötigt werden – das belegen die hervorragenden Testergebnisse und zahlreiche Auszeichnungen führender Test- und Online-Magazine. DMR-BS750, DMR-BS850, DMR-BS785 und DMR-BS885 begeisterten die Tester mit integriertem Blu-ray/DVD-Recorder, einer großen Festplatte sowie zwei HDTV Satelliten-Tunern für den Empfang von freien und verschlüsselten Programmen in Standard- oder High Definition-Qualität. So sind sie in der Lage, zwei Fernsehprogramme unabhängig voneinander zu empfangen, auf die integrierte Festplatte aufzuzeichnen, wiederzugeben oder auf Blu-ray Disc oder DVD zu archivieren.

Die Bild- und Tonverarbeitung setzt jede Blu-ray Disc oder DVD perfekt in Szene. Darüber hinaus ist das Multiformat-Laufwerk in der Lage, herkömmliche Audio-CDs abzuspielen und auf Festplatte zu kopieren. USB-Anschluss und SD-Karteneinschub garantieren die Verbindung zu neuen digitalen Medien, über die Musik, Filme oder Videos abgespielt oder archiviert werden können. Dank Netzwerkanschluss und Internetzugang stellen die Recorder TV-Aufzeichnungen für kompatible Geräte im Netzwerk bereit (DLNA), VIERA CAST bringt ausgewählte Internet-Angebote direkt auf den angeschlossenen Bildschirm.

Stand März 2011: Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten


Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Die Pressemeldung "Ein Gerät für alles – und 100 Euro zurück!" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Ein Gerät für alles – und 100 Euro zurück!" ist Panasonic.