Tipps von Clavister: Wie Social Media im Unternehmen keine Kopfschmerzen bereitet

  • Pressemitteilung der Firma Clavister, 23.07.2012
Pressemitteilung vom: 23.07.2012 von der Firma Clavister aus Hamburg

Kurzfassung: Reduzierte Produktivität, "Bandbreitenfresser" und andere Sicherheitsbedrohungen eliminieren Hamburg, 23. Juli 2012 – Der Besuch von Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, XING und Co. ist aus der privaten Nische herausgetreten. Auch ...

[Clavister - 23.07.2012] Tipps von Clavister: Wie Social Media im Unternehmen keine Kopfschmerzen bereitet


Reduzierte Produktivität, "Bandbreitenfresser" und andere Sicherheitsbedrohungen eliminieren

Hamburg, 23. Juli 2012 – Der Besuch von Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, XING und Co. ist aus der privaten Nische herausgetreten. Auch Unternehmen setzen die sozialen Austauschbörsen zunehmend ein und Mitarbeiter greifen im Rahmen der Arbeitszeit auf ihre Social Media-Konten zu. IT-Administratoren sehen sich dadurch erhöhtem Bandbreitenbedarf und auch potenziellen Sicherheitsrisiken gegenüber. Welche Maßnahmen dem entgegenwirken, erklärt Netzwerksicherheitsspezialist Clavister (www.clavister.com).

Websites wie YouTube, PP-Live und Torrent konsumieren einen großen Teil der vorhandenen Bandbreite im Unternehmensnetzwerk. Sofern die Nutzung nicht überwacht wird, kann es passieren, dass geschäftskritische Applikationen darunter leiden oder die Produktivität der Mitarbeiter sinkt. Hinzu kommen Sicherheitsbedenken hinsichtlich Plattformen wie Facebook und Twitter. Deren hohe internationale Reichweite haben Internetkriminelle bereits für ihre Zwecke entdeckt, indem sie die Seiten für Cyberattacken missbrauchen.

Tipps vom Experten
Clavister rät in diesem Zusammenhang im Hinblick auf Produktivität, Bandbreite und Sicherheit zu folgenden Maßnahmen:

- Der Einsatz von Web Content-Filtern lohnt sich, um den firmeninternen Zugriff auf das Internet besser kontrollieren zu können: Welcher User darf welche Seiten wann aufrufen?

- Zusätzliche Möglichkeiten schafft eine Application Control, da sie festlegt, welcher User in Abhängigkeit von der verfügbaren Kapazität wann auf welche Anwendungen im Netzwerk zugreifen darf.

- Mittels Quality of Service(QoS)-Maßnahmen lässt sich Traffic- bzw. Bandbreiten-Shaping durchführen, das es Administratoren erlaubt, geschäftskritische Anwendungen zu priorisieren. Auch für Social Media lässt sich Bandbreite bereitstellen, sofern dies keinen wichtigeren Datenverkehr beeinträchtigt.

- Mit Hilfe detaillierter Reports lässt sich aufzeigen, wie viel Bandbreite jede Anwendung über welchen Zeitraum nutzt. Bei Bedarf ist ebenfalls filterbar, von wem. Auf dieser Basis kann das IT-Personal Probleme sowie Risiken besser nachvollziehen und anschließend passende Richtlinien und Funktionen implementieren, um Risiken zu minimieren und die Bandbreitennutzung zu optimieren.

- Für den Einsatz innerhalb einer Unternehmensnetzwerkumgebung sind Firewalls mit Intrusion Detection-Funktionen sowie Antivirus-Scanning sinnvoll. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Client-Software regelmäßig aktualisiert wird.

- Generell empfiehlt sich, aufmerksam gegenüber potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu sein und entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen. Des Weiteren eignen sich Mitarbeitertrainings dazu, die Belegschaft für Sicherheitsbelange zu sensibilisieren.

"Die Anzahl immer komplexer werdender Bedrohungen, die die IT-Sicherheit von Unternehmensnetzwerken gefährden, steigt stetig", kommentiert John Vestberg, CTO bei Clavister. "Zu den Gefahren zählen auch der zunehmend verbreitete Einsatz von mobilen Endgeräten sowie die Nutzung von Social Media. Der Besuch sozialer Online-Plattform vom Arbeitsplatz aus sollte kontrolliert werden, um Downtimes zu vermeiden. Ein Beispiel: Ein Unternehmen hat 500 Mitarbeiter, von denen jeder täglich rund 30 Minuten in Social Media-Netzwerken verbringt. Das sind umgerechnet knapp 3.000.000 Euro pro Jahr an verlorener Produktivität."

Zum Schutz vor diesen Bedrohungen hat Clavister kürzlich ein neues Portfolio von High Perfomance Security-Produkten speziell für Mobilgeräte und Netzwerke vorgestellt. Die Lösungen sind insbesondere für Firmen sowie Cloud- und Telekommunikationsanbieter konzipiert. Unter www.clavister.com/products/sind Eigenschaften und Funktionen aller Systeme detailliert beschrieben.

Weitere Informationen unter www.clavister.com.

Kurzporträt Clavister:
Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.


Kontakt:
Weitere Informationen:
Clavister Deutschland
Bülowstraße 20
D-22763 Hamburg

Ansprechpartner:
Thomas Gross
Tel.: +49 (40) 41 12 59 - 0
Fax: +49 (40) 41 12 59 19
E-Mail: Sales-DE@clavister.com
www.clavister.de

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0 - 0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: fs@sprengel-pr.com

Über Clavister:
Clavister ist ein führender Hersteller von hoch performanten IT-/IP-Security-Lösungen. Die mehrfach international ausgezeichneten Produkte basieren auf der einzigartigen Clavister-Technologie. Diese beinhaltet Carrier Class Firewalls, Security Gateway- sowie VPN-Lösungen, die weltweit bereits von tausenden zufriedenen Kunden eingesetzt werden. Der Anspruch von Clavister liegt darin, seinen Kunden komplette Security-Lösungen anzubieten, die über ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Clavister wurde 1997 in Schweden gegründet, wo sich auch das Headquarter (Örnsköldsvik) sowie das Forschungs- und Entwicklungszentrum befinden. Die Produkte werden über eigene Niederlassungen in Europa und Asien sowie über ein internationales Netz von Distributions- und Reseller-Partnern vertrieben. In Deutschland sind die Produkte über die sysob IT-Distribution (www.sysob.de) und Tworex Trade (www.tworex-trade.de) erhältlich. Die deutsche Clavister-Niederlassung hat ihren Sitz in Hamburg. Weitere Informationen zu Clavister und den Produkten erhalten Sie unter: www.clavister.de.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Clavister Deutschland
Bülowstraße 20
D-22763 Hamburg

Ansprechpartner:
Thomas Gross
Tel.: +49 (40) 41 12 59 - 0
Fax: +49 (40) 41 12 59 19
E-Mail: Sales-DE@clavister.com
www.clavister.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0 - 0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: fs@sprengel-pr.com

Die Pressemeldung "Tipps von Clavister: Wie Social Media im Unternehmen keine Kopfschmerzen bereitet" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Tipps von Clavister: Wie Social Media im Unternehmen keine Kopfschmerzen bereitet" ist Clavister.