Minister einig: Zur Hygiene-Ampel soll jedes Land selbst entscheiden - GRÜNE fordern Puttrich zu verbindlichem System auf

  • Pressemitteilung der Firma Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag, 18.07.2012
Pressemitteilung vom: 18.07.2012 von der Firma Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag aus Wiesbaden

Kurzfassung: Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN drängt nach dem Kompromiss der Verbraucherschutzminister zur Hygiene-Ampel auf die Einführung eines verbindlichen Systems in Hessen. Gestern war bekannt geworden, dass die Verbraucherschutzminister der ...

[Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag - 18.07.2012] Minister einig: Zur Hygiene-Ampel soll jedes Land selbst entscheiden - GRÜNE fordern Puttrich zu verbindlichem System auf


Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN drängt nach dem Kompromiss der Verbraucherschutzminister zur Hygiene-Ampel auf die Einführung eines verbindlichen Systems in Hessen. Gestern war bekannt geworden, dass die Verbraucherschutzminister der Länder zwar an einer bundeseinheitlichen Hygiene-Ampel festhalten. Allerdings soll jedes Land selber entscheiden können, ob die Hygiene-Ampel zur Sichtbarmachung von Sauberkeit und hygienisch einwandfreiem Arbeiten in Gaststätten auf freiwilliger Basis eingeführt wird oder verpflichtend ist. DIE GRÜNEN fordern Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) auf, für Hessen den Weg einer verpflichtenden Hygiene-Ampel einzuschlagen.

"Die Verbraucher müssen sich endlich wirklich darüber informieren können, ob Betriebe sauber arbeiten oder nicht. Die Verbraucher sind immer noch nicht auf gleicher Augenhöhe mit den Betrieben und haben keinerlei Orientierungsmöglichkeit, um festzustellen, ob Betriebe hygienisch einwandfrei arbeiten oder ob es Mängel gibt. Wir fordern Ministerin Puttrich auf, nun für Hessen den Weg zur verpflichtenden Hygiene-Ampel einzuschlagen, um den Verbrauchern mit diesem transparenten System eine wirkliche Wahlfreiheit als Kunden zu geben. Auch für die Gaststätten ist es von Vorteil, wenn sie dokumentieren können, dass bei ihnen alles in Ordnung ist", so Martina Feldmayer, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN.

DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass es in Dänemark schon seit Jahren das Smiley-System gibt, das Restaurantkunden einfach und transparent anzeigt, wie die Lebensmittelkontrollen ausgefallen sind. Dadurch habe sich die Hygiene in den Betrieben signifikant verbessert. DIE GRÜNEN drängen schon seit langem auf die Einführung eines verbindlichen Hygienesiegels. "Ministerin Puttrich ist nun aufgefordert, endlich zu handeln."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Über Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag:
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Die Pressemeldung "Minister einig: Zur Hygiene-Ampel soll jedes Land selbst entscheiden - GRÜNE fordern Puttrich zu verbindlichem System auf" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Minister einig: Zur Hygiene-Ampel soll jedes Land selbst entscheiden - GRÜNE fordern Puttrich zu verbindlichem System auf" ist Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag.