Mitten ins Schwarze – Black Point Arts mit neuer City Cloud für Rhein-Main

  • Pressemitteilung der Firma IBM Deutschland, 16.07.2012
Pressemitteilung vom: 16.07.2012 von der Firma IBM Deutschland aus Ehningen

Kurzfassung: IBM Geschäftspartner Black Point Arts startet im Großraum Frankfurt ihre City Cloud mit vier IT-Schwerpunktthemen Ehningen, Frankfurt - 16 Jul 2012: Mittelständische Unternehmen aus der Rhein-Main-Region erhalten eine neue City Cloud, die der ...

[IBM Deutschland - 16.07.2012] Mitten ins Schwarze – Black Point Arts mit neuer City Cloud für Rhein-Main


IBM Geschäftspartner Black Point Arts startet im Großraum Frankfurt ihre City Cloud mit vier IT-Schwerpunktthemen

Ehningen, Frankfurt - 16 Jul 2012: Mittelständische Unternehmen aus der Rhein-Main-Region erhalten eine neue City Cloud, die der Frankfurter IBM Geschäftspartner Black Point Arts Internet Solutions GmbH betreibt. Über die lokale Cloud lassen sich Rechnerkapazitäten, Datenspeicherung und Anwendungen bedarfsorientiert beziehen und bezahlen. Black Point Arts konzentriert sich in seinem City-Cloud-Angebot auf die vier IT-Services Infrastruktur as a Service, CRM (Customer Relationship Management), Online Backup und zentrale Datenablage.

"Mit unserer City Cloud wollen wir der starken Nachfrage nach Infrastruktur-Services und CRM-Lösungen begegnen, die sich derzeit im Mittelstand zeigt", sagt Dirk Estenfeld, Geschäftsführer des Frankfurter IT-Dienstleisters Black Point Arts. "Rund 30 Prozent unserer Kunden, die bisher ihre Infrastrukturleistungen inhouse oder als Hosting betreiben, sind bereits in die Cloud gewechselt."

Basis der City Cloud für die Rhein-Main-Region ist das hochverfügbare Rechenzentrum von Black Point Arts, das auf IBM Technologie basiert. Es wird nach deutschen Sicherheitsstandards betrieben und bietet unterschiedliche Cloud-Dienste, die der IBM Business Partner auf die spezifischen Anforderungen des Mittelstandes zugeschnitten hat. Den Schwerpunkt legt der neue Partner der IBM City Cloud-Initiative auf die vier IT-Services Infrastruktur as a Service, CRM on Demand, Online Backup und zentrale Datenablage.

Für die IT-Infrastruktur mittelständischer Unternehmen stellt Black Point Arts ein cloudbasiertes Hosting von Servern und Desktops zur Verfügung, auf dem plattformunabhängig Windows, Linux oder Unix betrieben werden kann. Innerhalb von Minuten lassen sich IT-Ressourcen bedarfsorientiert anpassen, um Spitzenlasten im IT-Betrieb abzufangen. Mit CRM on Demand können Unternehmen ihre Kundeninformationen in der City Cloud verwalten und so sicherstellen, dass alle Mitarbeiter auf eine einheitliche Datenbasis zugreifen. Der Internetzugriff ist rund um die Uhr möglich, egal ob sich der Mitarbeiter im Büro, Home-Office oder auf Geschäftsreise befindet. Der Zugriff erfolgt dabei über den Browser, das Smartphone oder ein Tablet. Ein besonderer Aspekt der Black Point Arts CRM on Demand-Lösung ist, dass kundenindividuelle Anforderungen trotz des Betriebs der Lösung in der Cloud umgesetzt werden können.

Die Cloud-Services für das Online Backup laufen bei Black Point Arts über die Anwendung Back2Web (www.back2web.de). Daten werden bereits auf dem zu sichernden Gerät verschlüsselt und so komprimiert per Delta-Abgleich – es werden nur Veränderungen übertragen – auf die Backup-Server gesichert. Die Storage-Services aus der City Cloud werden über ein Webinterface bereitgestellt. Mit der so genannten ownCloud bietet Black Point Arts eine sichere Speicherlösung, die einen flexiblen Zugriff via Browser, Dateifreigabe am PC, Handy oder Tablet erlaubt.

"Mit ihrer Expertise im IT-Umfeld bietet Black Point Arts eine individuell auf den Mittelstand zugeschnittene City Cloud für die Rhein-Main-Region an, die in puncto Sicherheit und Verfügbarkeit höchsten Standards entspricht", sagt Bernd Schierholz, Direktor Mittelstandsgeschäft und Partnership Solution Center der IBM Deutschland. "Das Beispiel zeigt, wie sich die City Cloud durch ihren lokalen Fokus von gängigen Cloud-Konzepten differenziert und inhaltlich und technisch die Kundenbedürfnisse trifft."

Über Black Point Arts Internet Solutions GmbH:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bpanet.de

Über IBM:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de


Kontakt:
Christine Paulus
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Mittelstand, Geschäftspartner,
Information Management,
Corporate Social Responsibility,
IBM Global Financing sowie die Region Frankfurt
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com

Über IBM Deutschland:
IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.
Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.

Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.html
IBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.

Firmenkontakt:
Christine Paulus
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Mittelstand, Geschäftspartner,
Information Management,
Corporate Social Responsibility,
IBM Global Financing sowie die Region Frankfurt
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com

Die Pressemeldung "Mitten ins Schwarze – Black Point Arts mit neuer City Cloud für Rhein-Main" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Mitten ins Schwarze – Black Point Arts mit neuer City Cloud für Rhein-Main" ist IBM Deutschland.