Bundes­präsident Gauck zeich­net junge Zukunfts­ent­wickler aus

  • Pressemitteilung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), 04.06.2012
Pressemitteilung vom: 04.06.2012 von der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aus Berlin

Kurzfassung: Berlin – Bundespräsident Joachim Gauck hat heute im Ber­liner Schloss Belle­vue ge­mein­sam mit Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel die Preis­träger von "Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle", dem Schul­wett­be­werb des ...

[Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - 04.06.2012] Bundes­präsident Gauck zeich­net junge Zukunfts­ent­wickler aus


Berlin – Bundespräsident Joachim Gauck hat heute im Ber­liner Schloss Belle­vue ge­mein­sam mit Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel die Preis­träger von "Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle", dem Schul­wett­be­werb des Bundes­prä­si­denten zur Ent­wick­lungs­politik, ausgezeichnet.

Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel sagte in seiner Wür­di­gung: "Die mehr als 500 Wett­be­werbs­bei­träge ver­deut­lichen: Man darf sich von großen Heraus­for­derungen und ver­meint­lich schwie­rigen Themen nicht ein­schüch­tern las­sen. Man muss kein Poli­tiker sein und auch kein Pop­star, um sich zu enga­gieren. Es geht um die Zukunft unserer Welt. Jeder kann an ihr mit­wirken und ein Zukunfts­ent­wickler sein."

Die aktuelle Wett­bewerbs­runde 2011/2012 rief unter dem Motto "Was siehst du, was ich nicht sehe? – Perspek­tive wech­seln!" Schüler aller Klas­sen auf, die Welt durch andere Augen zu be­trach­ten, sich der eigenen und der fremden Pers­pek­tive be­wusst zu werden und sich zu fragen, was unter­schied­liche Lebens­ver­hält­nisse für Menschen hier und anders­wo be­deu­ten. Diesem Auf­ruf folgten in der aktuellen Wett­be­werbs­runde mehr als 32.000 Schüler. Ins­ge­samt wurden über 500 Wett­be­werbs­bei­träge eingereicht.

Der Schul­wett­be­werb wird im Auf­trag des Bundes­minis­teriums für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung von "Engage­ment Global" in Koope­ra­tion mit dem Grund­schul­verband sowie dem Cor­nelsen Ver­lag durch­ge­führt, unter­stützt von der Bil­dungs­agen­tur Capito. Den Wett­be­werb unter­stützen außer­dem die Kinder­not­hilfe, AFS Inter­kul­tu­relle Begeg­nung, Care Deutschland-Luxem­burg, Plan Inter­natio­nal Deutsch­land sowie Boeh­ringer Ingel­heim. Das Kinder­nach­richten­magazin "Dein Spiegel" för­dert die fünfte Runde des Schul­wett­be­werbs als Medienpartner.

Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie auch im Internet unter www.eineweltfueralle.de. Eine Beschreibung der Siegerbeiträge finden Sie hier (PDF 115 KB).


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Über Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ):
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Die Pressemeldung "Bundes­präsident Gauck zeich­net junge Zukunfts­ent­wickler aus" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Bundes­präsident Gauck zeich­net junge Zukunfts­ent­wickler aus" ist Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).