Lizenz-Hopping verhindern: Eine Medienanstalt der Länder einrichten

  • Pressemitteilung der Firma Bündnis 90/Die Grünen, 21.05.2012
Pressemitteilung vom: 21.05.2012 von der Firma Bündnis 90/Die Grünen aus Berlin

Kurzfassung: Zu dem Streit des geplanten Lizenzwechsels von Sat.1 und der morgigen Sitzung der ZAK (Kommission für Zulassung und Aufsicht) erklären Cem Özdemir, Bundesvorsitzender, und Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von ...

[Bündnis 90/Die Grünen - 21.05.2012] Lizenz-Hopping verhindern: Eine Medienanstalt der Länder einrichten


Zu dem Streit des geplanten Lizenzwechsels von Sat.1 und der morgigen Sitzung der ZAK (Kommission für Zulassung und Aufsicht) erklären Cem Özdemir, Bundesvorsitzender, und Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Der Streit um den Lizenzwechsel von Sat.1 unter den Landesmedienanstalten zeigt, dass in der privaten Rundfunkaufsicht die Standortinteressen dominieren. Die bisherige Zulassung und Kontrolle bundesweiter Rundfunkprogramme und -veranstalter durch jeweils ein Bundesland ist mittlerweile völlig anachronistisch. Was bundesweit ausgestrahlt wird, sollte auch von einer Medienanstalt kontrolliert werden, die über Ländergrenzen hinweg denkt.

Wir Grüne fordern schon seit langem eine gemeinsame Medienanstalt der Länder, die für bundesweite Lizenzen der bundesweiten Privatprogramme zuständig sein soll. Damit läge die Lizenzierung und Beaufsichtigung des privaten Rundfunks bei dieser zentralen Stelle. Die vorgesehenen Regionalstellen wären dann zuständig für erstens die Angebote und Veranstalter, die nur regional verbreitet werden, zweitens für Angebote und Veranstalter, die keinen kommerziellen-wirtschaftlichen Zweck verfolgen (Bürgerrundfunk, Offene Kanäle oder Nichtkommerzielle Lokalradios) und drittens für medienpädagogische Aufgaben.

Die Rundfunkkommission hat das ‚Lizenzhopping‘ von Sat.1 kritisiert.
Konkrete Vorschläge bleiben bislang leider aus. Mit dem Grünen Modell einer Medienanstalt erübrigen sich die Vorwürfe, wonach einzelne Landesmedienanstalten ‚Aufsichtsdumping‘ betreiben würden."

Zum Hintergrund:
----------------
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH hat im April angekündigt, einen Antrag für eine Lizenz von Sat.1 ab 2013 zukünftig nicht mehr bei der Rheinland-Pfälzischen Landesmedienanstalt (LMK) zu stellen, sondern diesen bei der MA HSH (Landesmedienanstalt Hamburg und
Schleswig-Holstein) zu stellen. Als Grund für den Wechsel der Medienanstalt von Sat.1 gilt der Streit über die Drittsende-zeiten. Die LMK hatte gegen den erklärten Willen von Sat.1 die Lizenzen für die bisherigen Veranstalter verlängert. Sat.1 und der bisherige Veranstalter konnten sich nicht über die Finanzierung einigen. Deshalb schrieb die LMK den Vertrag mit den bisher geltenden Konditionen für weitere fünf Jahre fort.


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Über Bündnis 90/Die Grünen:
Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.
Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.
Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.
Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.
Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.
Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.

Firmenkontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Die Pressemeldung "Lizenz-Hopping verhindern: Eine Medienanstalt der Länder einrichten" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Lizenz-Hopping verhindern: Eine Medienanstalt der Länder einrichten" ist Bündnis 90/Die Grünen.