Nachhaltige Wohnungsbauprojekte gesucht! Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau startet

  • Pressemitteilung der Firma Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW), 21.05.2012
Pressemitteilung vom: 21.05.2012 von der Firma Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW) aus Düsseldorf

Kurzfassung: Bauminister Voigtsberger: "Anspruchsvolle, sozial verträgliche Architektur mit wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz soll Impulse geben." Düsseldorf. Zukunftsweisende Wohngebäude, die mit energieeffizienten und sozialen Baukonzepten ...

[Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW) - 21.05.2012] Nachhaltige Wohnungsbauprojekte gesucht! Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau startet


Bauminister Voigtsberger: "Anspruchsvolle, sozial verträgliche Architektur mit wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz soll Impulse geben."

Düsseldorf. Zukunftsweisende Wohngebäude, die mit energieeffizienten und sozialen Baukonzepten punkten können – erfolgreiche Beispiele für solche nachhaltige Architektur will die Landesregierung mit dem diesjährigen Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau auszeichnen. "Wir wollen Impulse geben und suchen Vorbilder für qualitativ hochwertige Wohnungen, die gleichzeitig wirtschaftlich und ökologisch effizient sind und sozial funktionieren", sagte Bauminister Harry K. Voigtsberger.

Ausgezeichnet werden bis zu zehn gestalterisch wertvolle, wirtschaftlich wie energetisch effiziente und intelligente Wohnungsbauprojekte mit Vorbildcharakter. Bewerben können sich Bauherren, Architekten und Ingenieure, deren Bauten nach 2008 in Nordrhein Westfalen errichtet wurden. Auch nordrhein-westfälische Architekten, Stadtplaner und Ingenieure mit entsprechenden Projekten außerhalb der Landesgrenzen sind angesprochen. Die Preise sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert, die prämierten Projekte sollen in einer Ausstellung und einer Broschüre dokumentiert werden.

Ausgelobt wird der Preis vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen.

Der Landespreis greift in regelmäßigen Abständen Zukunftsthemen auf und würdigt vorbildliche Gebäude in Nordrhein-Westfalen.

Den vollständigen Auslobungstext und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter http://www.mwebwv.nrw.de und auf den Internetseiten der Kooperationspartner.

Bis spätestens zum 27. Juli 2012 müssen die Bewerbungen beim Büro "compar - strategien für architektur und städtebau" eingereicht werden, das mit der Abwicklung des Wettbewerbs beauftragt ist.

Adresse:
compar - strategien für architektur und städtebau
z.H. Sandra Trelle
Schönhauser Straße 15
44135 Dortmund


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Über Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW):
Das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie (MWME) Nordrhein-Westfalen hat die Aufgabe, das Wirtschaftswachstum im Land zu stärken, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und die Rahmenbedingungen für zukunftssichere neue Arbeitsplätze zu verbessern.
Dabei richtet es den Blick stärker auf den Mittelstand und auf Existenzgründerinnen und -gründer. Denn gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sind die Job-Motoren, die notwendig sind, damit sich auf dem Arbeitsmarkt endlich etwas zum Besseren bewegt. Für Existenzgründerinnen und -gründer sollen die Hilfsangebote verbessert sowie Hemmnisse für Kreativität und Innovationsbereitschaft beseitigt werden. Dabei setzt das Wirtschaftsministerium auf den Wettbewerb der Regionen im Lande. Regionen, die sich mit zukunftsträchtigen Projekten mit hohem Wachstumspotential um Fördermittel bewerben, werden wir vorrangig fördern. Die Energiepolitik des Ministeriums orientiert sich an den Zielen Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit .

Firmenkontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Die Pressemeldung "Nachhaltige Wohnungsbauprojekte gesucht! Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau startet" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Nachhaltige Wohnungsbauprojekte gesucht! Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau startet" ist Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW).