Minister Schneider: 181 junge Menschen mit Behinderung bestehen Prüfung

  • Pressemitteilung der Firma Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW), 09.05.2012
Pressemitteilung vom: 09.05.2012 von der Firma Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) aus Düsseldorf

Kurzfassung: Jugendliche und Betriebe profitieren "Aktion 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche" Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Von der Aktion "100 zusätzliche ...

[Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) - 09.05.2012] Minister Schneider: 181 junge Menschen mit Behinderung bestehen Prüfung


Jugendliche und Betriebe profitieren "Aktion 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche"

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Von der Aktion "100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche’’ profitieren junge Menschen mit Handicaps und Unternehmen gleichermaßen. 202 Jugendliche waren bisher zu einer Abschlussprüfung angetreten – von denen haben 181 Teilnehmende die Prüfung bestanden, rund 90 Prozent. "Das sind erfreuliche Zahlen – diese Aktion zeigt, welche Chancen die berufliche Teilhabe mit sich bringt und wie sehr auch Betriebe profitieren, wenn sie jungen Menschen mit Behinderung mit einem Ausbildungsplatz unterstützen", sagte Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider am 09. Mai 2012 in Düsseldorf.

Mit der "Aktion 100" bieten Land und Bundesagentur für Arbeit jedes Jahr 100 Jugendlichen mit Behinderungen eine zusätzliche Ausbildungschance, weil sie bei der Suche nach einem regulären Ausbildungsplatz leer ausgegangen sind. Der praktische Teil der Ausbildung findet überwiegend in ganz normalen Unternehmen statt. Träger der Ausbildung sind Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke. Sie erteilen Jugendlichen Stütz- und Förderunterricht und stellen eine sozialpädagogische Begleitung bereit. Die theoretische Ausbildung findet wie bei allen anderen Auszubildenden in den Berufskollegs statt.

Insgesamt haben seit dem Start der "Aktion 100" im Jahr 2007 bereits fast 670 Jugendliche einen Ausbildungsvertrag in mehr als 500 Unternehmen abgeschlossen – und zwar in fast allen Branchen. Es handelt sich dabei überwiegend um mittelständische Betriebe und Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. Aber auch kleine Betriebe mit weniger als 20 Beschäftigten sind zu gut einem Drittel dabei.

Weitere Informationen zur "Aktion 100" bietet die Broschüre "Unterstützte betriebliche Ausbildung. Aktion ,100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche’". Die Broschüre kann kostenlos beim Arbeitsministerium bestellt werden und steht auf der Internetseite des Ministeriums auch zum Download zur Verfügung.


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211

Über Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW):
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211

Die Pressemeldung "Minister Schneider: 181 junge Menschen mit Behinderung bestehen Prüfung" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Minister Schneider: 181 junge Menschen mit Behinderung bestehen Prüfung" ist Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW).