Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt: Umfangreiches Nachschlagewerk als Download-Version

  • Pressemitteilung der Firma aid, 09.05.2012
Pressemitteilung vom: 09.05.2012 von der Firma aid aus Bonn

Kurzfassung: (aid) - Wer sich mit Lebensmitteln auskennen möchte, braucht fundierte Informationen. Gut, dass es das Nachschlagewerk "Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt" vom aid infodienst gibt. Möchten Sie zum Beispiel wissen, wie Eier gekennzeichnet ...

[aid - 09.05.2012] Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt: Umfangreiches Nachschlagewerk als Download-Version


(aid) - Wer sich mit Lebensmitteln auskennen möchte, braucht fundierte Informationen. Gut, dass es das Nachschlagewerk "Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt" vom aid infodienst gibt. Möchten Sie zum Beispiel wissen, wie Eier gekennzeichnet werden müssen, was Nahrungsergänzungsmittel sind oder woraus Pottasche besteht? Dann können Sie googeln und bekommen unzählige Treffer mit unterschiedlicher Aussagekraft. Oder Sie nutzen gleich die fundierten Informationen des aid.

Das aktualisierte Werk umfasst rund 380 Kapitel und ist nun als Download-Version erhältlich. Die Dateien enthalten Lebensmittelwissen kompakt zu 60 verschiedenen Produktgruppen von Backpulver bis Zuckerersatzstoffe. Jede Lebensmittelgruppe präsentiert sich in sechs Unterrubriken mit ihrer Warenkunde und Kennzeichnung, mit Tipps zur Lagerung und Zubereitung und Ernährungsinformationen. Hinzu kommen 24 Grundlagenartikel zur Lebensmittelkennzeichnung, Ernährungsempfehlungen, Hygiene und Zubereitung.

Ein aid-Klassiker und ein Standardwerk für Unterricht und Recherche und für alle, die sich in Sachen Lebensmittel schlau machen möchten.

www.aid.de

aid-Nachschlagewerk nur als Download "Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt"
ca. 1000 Seiten, 4., veränd. Neuauflage 2012, Bestell-Nr.: 61-620 (Einzellizenz); 61-625 (Schullizenz), Preis: 35,00 EUR (Einzellizenz); 140,00 EUR (Schullizenz)
Die Downloadberechtigung und den Zugangscode erhalten Sie zusammen mit der Rechnung.

aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200 *Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können diese Kosten je nach Anbieter höher sein.
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Über aid:
aid – drei Buchstaben stehen für:
Wissenschaftlich abgesicherte Informationen
Fach- und Medienkompetenz
Und ein kreatives Informationsangebot in den Bereichen "Verbraucher und Ernährung" sowie "Landwirtschaft und Umwelt".
Wer informieren will, muss besser informiert sein. Die Vielzahl von Informationen, die täglich auf jeden von uns einstürzt, ist kaum noch zu überblicken. Oft widersprechen sich die Aussagen und verwirren mehr als sie nützen. Gefragt sind Ratschläge, die wissenschaftlich abgesichert sind und sachlich informieren.
Der aid hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und bietet wissenschaftlich abgesicherte Informationen in den Bereichen "Verbraucher und Ernährung" und "Landwirtschaft und Umwelt". Unsere Aussagen sind unabhängig und orientieren sich an den gesicherten Erkenntnissen der Wissenschaft. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern sammeln wir Fakten und Hintergrundinformationen, werten sie aus und bereiten sie zielgruppengerecht auf.

Unsere Publikationen wenden sich an Verbraucher, Landwirte und Multiplikatoren wie Lehrer, Berater und Journalisten. Der aid ist ein gemeinnütziger Verein und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft finanziert. Sein Auftrag, sachlich und interessenunabhängig zu informieren, ist in der Satzung festgelegt. Beim aid arbeiten namhafte Experten, Praktiker und Medienfachleute zusammen. Informationsmedien, die der aid herausgibt, entsprechen dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und vermitteln Wissen zielgruppengrecht und praxisorientiert.

Firmenkontakt:
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Die Pressemeldung "Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt: Umfangreiches Nachschlagewerk als Download-Version" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Kennwort Lebensmittel - Basiswissen kompakt: Umfangreiches Nachschlagewerk als Download-Version" ist aid.